Scuba Ringer MK2 vs Arcus Harpoon

  • Hi,
    versuche mich grade zwischen der Scuba Ringer MK2 und der Arcus Harpoon zu entscheiden.

    Welche der beiden Harpunen ist zur Jagd im Wasser besser geeignet, welche besser zur Selbstverteidigung im Notfall im Haus an Land?
    Insbesondere würde mich auch interessieren, welches der beiden Geräte genauer und welches lauter ist. Hat jemand zufällig dB Werte zum Vergleich?
    Zudem bei welcher die Kadenz unterm Strich besser ist?


  • Nun ja, welche von beiden nun besser ist, hat an sich mehr etwas mit persönlicher Präferenz zutun. Und da ich nur Erfahrungen mit dem Scuba Ringer MK2 habe, versuche ich das mal aus technischer und persönlicher Sicht einzuordnen. Zumindest in Sachen Kadenz nehmen sich beide nicht viel, da sie technisch gesehen gleichermaßen ineffizient sind. Eine Harpune ist eher nicht das richtige Werkzeug, wenn es darum geht eine hohe Kadenz zu erreichen, und ist bei beiden anhand diverser YouTube Videos recht unterdurchschnittlich. Auch die Lautstärke dürfte beim Scuba Ringer MK2, aufgrund der wesentlich höheren Leistung deutlich höher sein, während die Arcus Harpoon dementsprechend leiser ist. Zumindest sollte man einen Scuba Ringer MK2 nicht in der Öffentlichkeit abfeuern, da die Lautstärke mehr als ausreicht um die Polizei auf den Plan zu rufen. Und was das Thema Selbstverteidigung betrifft, so ist der Scuba Ringer MK2 gerade über Wasser, noch wesentlich leistungsfähiger, und mehr als fähig absolut tödliche Verletzungen zu verursachen. Natürlich abhängig von den verwendeten Spitzen für die Pfeile. Aber auch die Arcus Harpoon, hat trotz geringerer Leistung genug kinetische Energie, um sehr schwere bis tödliche Verletzungen zu verursachen. Doch wie genau man mit beiden treffen kann, ist schwierig zu beantworten. Für mich hängt das ohnehin von mehreren Faktoren ab. Zum einen muss die jeweilige Waffe sauber verarbeitet sein, die Haptik muss stimmen, und letztlich muss auch der Schütze die Waffe ordentlich beherrschen. Und meiner Einschätzung nach, funktioniert das mit dem Scuba Ringer MK2 recht gut, sofern ausreichend Übung vorhanden ist. Zudem sollte die Distanz zum Ziel im vorgesehenen Rahmen bleiben. Und auch wenn Jörg schon Tests auf 10 Meter gemacht hat, so würde ich anzweifeln, dass man spezifische Körperteile auf diese Distanz treffen kann. Meiner Auffassung nach, bewegt sich das Projektil dafür zu langsam um die Flugbahn auf höhere Distanzen zu halten. Da würde ich dem kommenden Scuba Ashinger, mit fast 300 Joule weitaus mehr Chancen ausrechnen. Das wäre hinsichtlich der Leistung, sogar recht nahe an einer scharfen Waffe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!