Beiträge von 11112222

    Aaachsoo.


    Nun, da ist nichts anders als bei der MK2.

    Wenn du noch eine Max1 hast und hinten die 10 mm unterlegst und ebenfalls die 190 grain benutzt, sollte auch dasselbe herauskommen. (310bar)


    Ich hatte die Schachtel mit den 190 grain ewig hier rumliegen und diese schon als "Pech gehabt" verbucht.

    Dann war mir mal langweilig und ich habe das komplett vermessen, und nur die letzten zwei Millimeter passen nicht in den Lauf, deswegen das hintere abschleifen.


    Sonst kann es passieren, dass das Geschoss kurz vor Schluss stecken bleibt und Du nicht mehr repetieren kannst, ohne mit einem kleinen Hammer den Hebel nach vorne zu kloppen, und das ist auf Dauer definitiv nicht gesund! 😂


    Wie gesagt, mit dem gleichen Geschoss und dem gleichen Setting solltest du die gleichen Werte erlangen.

    Ich gehe als alter, weiser Mann davon aus, dass du jetzt mit dem GX bessere Karten hast! 😉☝️

    Dein Wort in Gottes Ohr... 😁

    Da ich (bis jetzt) mit meinen GX 4 keine Flaschen fülle und auch so nicht übermäßig belaste, hoffe ich dass er mich überlebt. 😅

    Am Anfang immer mindestens eine Minute warmlaufen lassen, im Leerlauf auch pumpen.


    Dann erst mit der Last beginnen, seit ich das so handhabe macht der GX seinen Dienst und hat noch nie ein merkwürdiges Geräusch verursacht, geschweige denn zu versterben... 😂

    Moin allerseits,

    ist es jemandem schon bekannt, wann die GunWay Magazine für die HPMax 2 ausgeliefert werden? Sollten ja ab Mitte März bis Ende März geliefert werden. Ich hatte meine am 26.02.25 bestellt. Habe auch noch keine Nachricht von GunWay erhalten.

    Ich habe schon eine Nachricht erhalten.

    Diese besagte dass die Magazine Anfang März rausgehen sollen.

    Erhalten habe ich bis jetzt aber keins.

    Nun, ehrlich gesagt fand ich das Messingröhrchen irgendwie eleganter. 😉😂

    Jeweils ein Ring vorne und hinten für die Stabilisation und die komplette Länge wäre natürlich 10 mm.


    Tatsächlich habe ich damals 147 grain verschossen, damit habe ich 271 Joule erreicht.

    Dafür muss man an denen nicht herum feilen, da die 190 grain, was sie im Original sind, nicht in den Lauf passen. 358 cal.


    Die habe ich vor langer Zeit als Rookie gekauft und mich geärgert dass ich sie nicht brauchen kann, aber wenn man den Hintern etwas abschmirgelt passen sie ganz gut und verlieren zwei grain.


    Im Einzelschuss ist 309 Joule auch schon eine Hausnummer.

    Das hat bisher nur die FX übertroffen, mit 350 Joule bei 147 grain.

    Fazit: Man sollte manchmal doch auf gewisse Leute hier im Forum hören!

    Wenn man das Thema ein bisschen mitverfolgt hat war das schon offensichtlich. Persönlich bin ich sofort mit dem teuren GX eingestiegen da ich die Erfahrungen der "alten Hasen" ,hier im Forum, sehr zu schätzen weiß.

    Die "Jungs" haben selbst eine Menge Lehrgeld zahlen müssen bevor sie bestimmte Empfehlungen geben konnten.💸

    Irgendwo muss es einen großen Friedhof für verreckte Kompressoren geben. 😂

    Ich gehe als alter, weiser Mann davon aus, dass du jetzt mit dem GX bessere Karten hast! 😉☝️


    3x Vevor, 3x ☠️


    1x GX C3 und das Ding läuft immer noch.

    Ich warte aus Gründen kommender ,höheren Drücken auf 🔫 Pistolen mit grösseremKaliber! Denke dass in 7,62 da dann durchaus genügend Power und Schussanzahl möglich sind,wobei ich auf Grund meinerErfahrungen da Schwer auf ne Huben setze!Wie stehst du denn auf so ne Pistole wenn Se dann kommen würde?sagen wir mal 150-200 Joule in 7,62 mind geregelte 25-30 Schuss?👍🙋‍♂️

    So eine Leistung habe ich bei einer Pistole noch nicht gesehen.


    Es gibt eine Neue von AEA, die macht ungefähr 70 Joule aber ich finde sie nicht mehr im Netz.


    200 Joule bekommst du eigentlich nur mit der M50 hin, das ist dann aber Kaliber 50 und zwei Schuss.


    140j bringt die Bintac T9, sogar in semi, mit, ich glaube, sieben Schuss, die hat sehr gute Ergebnisse aber mir war sie zu laut. Dafür soll sie tatsächlich drei Magazine verbrauchen können.


    Danach wird es schon sehr dünn.

    Sehe ich auch so! Die schönste "taktische" Druckluftwaffe, die ich je gesehen habe. Meine DRS in Edel-Holz finde ich noch schöner, aber sie ist eben nicht "taktisch".

    Ja, da unterscheiden sich die Geschmäcker schon mal gewaltig und wie wir wissen lässt sich darüber auch nicht streiten. 😉


    Ich bin z.B ein absoluter Fan von tactical.

    Manch einer hat aber gern die klassische Form mit Holzgriff und Schaft.

    Mittlerweile sollte aber jeder auf seine Kosten kommen je nachdem welches Modell er auswählt.

    oder so, wir wissen was er meint.Hab meine Max1 schon 1000x zerlegt,sie ist total simpel u. einfach Konzipiert,und immer zu 100% Dicht.Mann muss nur den ablauf einmal verstehen,wie beim Auto (ansaugen,verdichten,arbeiten,ausstossen). :D

    Mein lieber Duke, das beschreibt das Prinzip eines Düsentriebwerks! ☝️😂

    Ansaugen, verdichten, explodieren ausstoßen.

    Dann steuere ich auch noch etwas bei, nachdem ich die MK2 auf Herz und Nieren geprüft habe:


    Mein höchstes Ergebnis: 309 Joule

    Zweiter Schuss: 289 Joule


    188grain Hunters Supply, Einzelschuss weil Überlänge.


    8 mm Messingröhrchen plus ein Washer vorne und ein Washer dahinter. 310bar.

    Natürlich den Kompressor immer erst eine Minute im Leerlauf laufen lassen, sowohl die Kühlung als auch den Kompressor selber ohne Druck.

    Bei mir ruht das ganze auf einer Dämmmatte und die vier Füße noch mal auf einer 10 mm dicken Gummischicht.

    Es ist aber auch ein GX und die sind grundsätzlich etwas leiser.

    Schon nicht schlecht!😉

    Das habe ich mit 125 grain auch ungefähr.

    Mit 147 grain liege ich schon über 270, was erst nicht funktionierte.


    Selbst mit Unterlegscheiben nicht.

    Inzwischen habe ich ein 8 mm Röhrchen mit einer Unterlegscheibe vorne und hinten verbaut, damit bekomme ich die MK2 auch über 270 Joule. 310 bar.

    Ich bleibe dabei: ich schließe die lieber als reinen Repetierer.


    Für semi hatte ich ja eigentlich die T9 im Sinn, die im Prinzip auch eine abgespeckte Max ist, nur eben von bintac und ausschließlich dafür konzipiert.


    Aber das Biest ist dermaßen laut dass kein Schalldämpfer den ich ausprobiert habe das Ding zähmen könnte...

    Also blieb es beim Ausprobieren in Holland und hat mir so ein paar Mark gespart.


    Trotzdem sieht sie mit Schulterstütze, einem akkuraten scope und einem Schalldämpfer richtig geil aus, auch, weil man das Ding wie eine MP halten kann.