
@nD Fortgeschrittener
- Mitglied seit 9. November 2023
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 354
- Erhaltene Reaktionen
- 513
- Punkte
- 2.293
- Profil-Aufrufe
- 348
-
-
Hallo @nD,
kann man mit dir auch außerhalb vom Forum in Kontakt treten?
Ich hätte da ein paar Fragen zum Thema Sehne.
Vielen Dank und Gruß
-
kommt darauf an ob ich helfen kann, hab ne gewisse Erfahrung, bin aber nur Spaßpfeilewerfer, d.h. kein absoluter Profi. Mich nervt aber wenn hier jemand Tipps gibt die im wahrsten Sinne des Wortes ins Auge gehen können.
-
Ich wollte fragen ob du auch Sehnen für Armbrüste herstellst, weil ich noch immer auf der Suche nach guten Alternativen bin.
-
hab schon für meine kleine Dattelarmbrust (80 Pfund Pistolenarmbrust Chinakracher) eine neu gemacht. Nachdem ich aber kein Profi bin baue ich nur zum Eigenbedarf. ist kein Hexenwerk. Brauchst eigentlich erstmal einen Sehnengalgen. kann man selber bauen (2 Holzkötze mit schrauben, einen stabilen Tisch und 2 ordentliche Schraubzwingen. wenn du die Ohren auch wickeln willst, dann einen der Klötze mit 2 Schrauben, musst nur beim Ausrichten aufpassen bzw. die Mitten der Ohren vorher markieren) Bei Armbrüsten sollten Fast Flight Sehnen am Besten funktionieren, die Anzahl der Stränge aus der Tabelle vom Hersteller entnehmen. Mittenwicklung aus Polyamidgewebe (ist fester als PE), die Endwicklung mache ich aus HMPE. Sehnenwachs nicht vergessen (muss kleben damit die Stränge zusammenhalten und sich mit leichter Wärme verteilen können - ich nehm Bienenwachs, die Bienen dazu wohnen ja gleich nebenan). bei der Armbrust die Mittelwicklung außen nicht wachsen, erhöht die Reibung. Bei Compoundbögen bzw Compundarmbrüsten wachse ich den Teil der Sehne welche durch die Gleiter läuft mit Kerzenwachs, flutscht besser. Zum Arbeitsablauf gibt es jede Menge gute Videos, hab ich auch so gemacht. Meine erste Sehne war übrigens aus normaler Schnur, wollte nicht zum Üben das teure Material benutzen.
-
Ich habe schon ein paar darüber nachgedacht Sehnen selbst zu bauen, mir fehlt aber aktuell die Zeit dazu, daher die Frage nach fertigen Sehnen
Mittenwicklung mache ich ja selber neu, ich teste nur gern auch Mal Alternativen zu den vorhandenen Sehnen.
Danke für deine Informationen.
-
Black_Panther
Hallo nD, ich habe auf der Karte gesehen dass du aus meiner Nähe kommst hast du interesse dich bisschen auszutauschen?
Gruß
BP