Beiträge von Vanillagorilla

    Hallo Hannko,


    Dankeschön aber du brauchst dich für Freundlichkeit nicht bedanken,so etwas sollte Selbstverständlich sein.


    Und bisher ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

    Ich würde schätzen das gut 95% der Forumsteilnehmer erst durch Jörgs Männerspielzeuge zu dem Hobby gekommen sind.

    So bin auch ich zum Pcp bereich gekommen.

    Und ich hatte einen Mega Respekt davor meine Mk1 das erste mal zu zerlegen,und heute ist es eine Art Routine.

    Es ist wie in jedem Hobby umso mehr man sich mit beschäftigt umso besser wird man.

    Und hier im Forum bist du gut aufgehoben,hier sind Member aus unterschiedlichsten Berufen und Bereichen und so werden schnell gute und Kompetente Lösungen gefunden.



    Zu dem Vorfilter kann ich dir zu dem 3kammer filter von TUXING raten,mit dem hatte ich bisher keine Probleme und noch nie Wasser in den Gewehren.Den gibt es bei Amazon unter den Suchworten; Tuxing 4500Psi Öl wasser filter; und kostet aktuell 62.10€


    Lg

    Hallo Hannko,


    Erstmal Herzlich willkommen und Glückwunsch zur Mk2👍


    Also erstmal mein Vevor 350W braucht für einen Mk2 Lufttank von 0-300Bar auch wohl gut und gerne 20Min.


    Durch das rausziehen des Befülladapters machst du meist nur die beiden Dichtringe des Adapters kaputt.

    Aber so Fehler haben viele am Anfang gemacht,das ist normal.

    Und das gute ist das man aus Fehlern lernt.


    Zu deiner Differenz auf den Manometern ist es ein ablesefehler deinerseits.

    Das Manometer am Tank der Mk2 ist in Bar.

    Das Manometer am Vevor ist in Psi und Bar,die äußere Anzeige ist Psi und die innere kleine ist in Bar.

    Auf deinem Foto sieht man es ganz deutlich dein Druck steht bei ca 3000psi also roundabout 180bar.


    Dann passt auch die Befüllzeit wieder,denn von 180 auf 300bar dauert mit Sicherheit nochmals 10 Minuten.

    Hallo Michi,


    Meine Federn sind angekommen und schon verbaut,beim zusammenbau habe ich alles gut gefettet und es funktioniert alles tadellos.

    Leider steht der Semi test noch aus,bisher kam immer etwas dazwischen,aber sobald ich in Holland war melde ich mich.

    Bisher bin ich aber echt begeistert von dem Magazin,Haptik, Optik und Funktionalität sind Klasse und wenn der Semi test auch ohne Mängel verläuft bestell ich nochmal 2 Stück.

    Meine Federn sind heute auch angekommen und ich habe sie direkt eingebaut und alles direkt gefettet.

    Jetzt läuft alles super und ich hoffe das ich demnächst dazu komme es in Holland in Semi zu testen.

    Bisher habe ich nichts zu beanstanden,die Magazine sehen Top aus und funktionieren tadellos.

    Wirklich tolle Arbeit von Gunway.

    Hallo Stift,


    Ist das noch die alte Mk1?

    Die ersten Versionen hatten das "Atemloch" nicht durchgebohrt.

    Hatte genau das gleiche Problem ,da gibt es nur 3 Möglichkeiten:

    1.

    Immer wenn der Druck sich angegleicht hat den Regulator ziehen und dann neu ölen und wieder einbauen.

    2.


    Das Atemloch in der Aufnahme mit einem max 1mm Bohrer aufbohren.

    ( Nur dann eine Hülse bestellen für den Hollandmodus).

    3.

    Den Anschlußblock also das Messingteil wo der Regulator drin sitzt bei Gogun neu bestellen.

    Das hat die Bohrung schon drin.

    Ich hatte damals das gleiche Dilemma.

    red dot ist gut zum plinken aber auf Distanz nichts halbes und nichts ganzes.

    Die "normalen" Zielfernrohre passen irgendwie nicht zur Optik der Max.Die machen aus einem echt geilen Gewehr irgendwie so ne jagdbüchse.

    Dann habe ich das Ncstar USS Gen3 3-9×40 gefunden.

    Dieses Zf hat auch ein Red dot verbaut und ist in einem Alukäfig so das es zur taktischen Optik der Max passt.

    Ich habe mir dann noch bei Youtube extemtest Videos dazu angesehen und anschließend bestellt und den Kauf bis heute nicht bereut.

    Und wann werden die Magazine endlich ausgeliefert?

    Ich finde es Schade das es bei der Bestellung keinen Hinweis auf die Wartezeit gab.

    Es wurde gesagt sie sind jetzt da und sofort bestellbar.Dann gehe ich davon aus das sie 2bis3 Werktage nach Bestellung geliefert werden.

    Es wird das Rückschlagventil sein,manchmal ist da auch Dreck oder sogar kleine Späne ,die ein schließen verhindern einfach ausbauen und reinigen und auf leichtgängigkeit prüfen.


    Als Muni habe ich so gut wie alles verfügbare ausprobiert.

    In 7.5j schieße ich am liebsten mit Dirks TPU Diabolos,durch das geringere Gewicht haben sie eine gestrecktere Flugbahn.

    Bei Blei Diabolos nehm ich am liebsten die Hades von jsb.

    Und wenn man im offenen Modus verschiedene Sachen zerdeppern will dann nimmt man Slugs.