Das Perfekte ist der Feind des Guten.
Hatte mit den Standard Magazinen bisher auch keine Probleme. Nur die Haptik beim beladen. Sobald in die Megalodon geladen absolut unauffällig.
Das Perfekte ist der Feind des Guten.
Hatte mit den Standard Magazinen bisher auch keine Probleme. Nur die Haptik beim beladen. Sobald in die Megalodon geladen absolut unauffällig.
Wäre schade, bringt doch die Einstufung als Sportgerät eklatante Vorteile.
Im Verhältnis auch kostengünstig.
Das Ablassventil dient nicht dazu den Ausgang des Kompressors zu verschließen.
Du kannst/musst damit einen angeschlossenen Druckschlauch mit Behälter vor dem abstecken entlüften, damit dieser drucklos ist und abgezogen werden kann!
Soweit kann ich keinen Defekt feststellen. Aus dem Luftauslass kommt Luft wenn der Kompressor läuft. Das ist gut und soll so sein.
Was sind denn die Gimmicks? Oder spannst du uns echt so lang auf die Folter bis die ersten die Magazine in den Händen halten?
Bestellt!
Reibungsloser Ablauf im Shop (Paypal Express Checkout) so gefällt mir das
Bin auch Megalodon Gelegenheitsschießer und Handpumper, das geht schon.
Mir erscheint das laden dieses Magazins auch "sinnvoller" als beim originalen Magazin. Beim original Magazin einmal den Halt am voll gespannten Deckel verloren -> wahrscheinlich Schrott.
Kann hier einfach nich passieren, daher in meinen Augen die bessere Konstruktion.
Ich nehm 2, zeig mir den kaufen Button und ich drück drauf
Gewinde ist M20x2
Das fänd ich auch noch gut und interessant.
Die beweglichen Teile und Karte schmieren is mir zu oberflächlich
Hier ein Wartungsvideo von BigBoreMike
In Anbetracht der Wahrscheinlichkeit mit den Zombies - lass es.
Wenn da was kommen sollte kriegste das früh genug mit und hast Zeit zum umbauen. Oder dauert das bei der Challenger mehrere Wochen?
Griffbereit darfst eh keine von beiden haben. Mitnehmen (am Mann) wegen der Größe auch nahezu unmöglich.
Da is Scuba Ringer/Ashinger noch praktischer und nich so teuer.
Mit dem original Filter (Wattestopfen) und nem extra Filter mit Silica drin.
Interessant. Welchen Filter und welches Silica Gel?
Filtergehäuse ist so eins und die Kugeln 08/15, was ich sonst fürs Filament trocknen vom 3d Drucker hab. Körnung is da 3-5mm oder so.Download (3).jpeg
Ich fülle mit der Vevor Handpumpe auf 300bar, es ist also möglich.
Mit einer der hier beschriebenen "Trockenzeuglösungen" oder ohne?
Mit dem original Filter (Wattestopfen) und nem extra Filter mit Silica drin.
Ich fülle mit der Vevor Handpumpe auf 300bar, es ist also möglich.
Ich stimme jedoch zu, es macht nicht sonderlich viel Spaß sondern ist Arbeit.
Hab kein Ashinger aber den Ringer.
Ich finde das ganze Handling mit den Kartuschen toll. Die kann man auch leicht mit ner Handpumpe unter Druck setzen.
Einzig der Kartuschenpreis ist erstmal abschreckend. Wenn man sich dann aber anschaut was alles drin steckt und wie es funktioniert versteht man den Preis.
Und die Power "von so bissl Luft" is schon beeindruckend. Beim Ashinger ja umso mehr.
Rein zum knallen finde ich den Ashinger viel zu klobig.
Klar, wer keinen 3d Drucker hat kauft sich besser ne fertige Armbrust und stellt die nicht selbst her. Kauft sich ja hoffentlich keiner extra nen Drucker nur um die Armbrust zu drucken...
Es gibt das Modell also schon digital?
Wieso bestellt das niemand in Alu/Stahl/Titan/Adamantium je nachdem wie die Belastungen sind? Gibt doch genug CNC Auftragsfertiger? Je größer die Menge umso besser.
Ich hab hier auch über 100 völlig sinnlose Gummikugeln. Vielleicht fällt jemand noch n guter Verwendungszweck ein...
Die Gummikugeln machen eh keinen Spaß, da zu unpräzise. Ich würd auf 3d Druck Munition umsteigen.