Falls du mal Langeweile haben solltest... Wie wäre es mit einer (schwarzen TPU) Abdeckung für die Abreißschraube?
Sorry aber das ist doch völlig unnötig. Abreisschraube raus und originale rein...
Falls du mal Langeweile haben solltest... Wie wäre es mit einer (schwarzen TPU) Abdeckung für die Abreißschraube?
Sorry aber das ist doch völlig unnötig. Abreisschraube raus und originale rein...
Ich bin bis jetzt auch zufrieden. Die Länge passt für mich im hinteren Bereich noch nicht so ganz aber das bekomme ich sicherlich noch in den Griff.
Auf kürzester Position ist es irgendwie immer noch zu lang selbst mit 1.85m und langen Armen...
Ich bin absolut zufrieden.
Ja ist ein China Eotech. Beides zusammen um die 100€, das geht schon. Das ist quasi Red Dot 1x und mit Magnifier 3x. Wenn du damit auf 20m nicht triffst, sollte man sich ein neues Hobby suchen. 🤣
Ich hab nochmal 2 Bilder angehangen wo beides in der finalen Position ist. Als Magazingröße dürfte ein großes, rundes 18er Magazin funktionieren. Ich finde diese Kombination optisch und technisch einfach klasse. 👌
schön die selbstgefräste 15mm Karte unkenntlich gemacht auf dem Foto, wa?
Die beiden Fotos sind innerhalb von 10 Sekunden entstanden und auf dem anderen siehst du die F Karte. Der Farbklecks beim 2 Bild ist einfach nur größer geworden... Aber mal ehrlich, was ist das für eine doofe Frage? 🙄
Ja ist ein China Eotech. Beides zusammen um die 100€, das geht schon. Das ist quasi Red Dot 1x und mit Magnifier 3x. Wenn du damit auf 20m nicht triffst, sollte man sich ein neues Hobby suchen. 🤣
Ich hab nochmal 2 Bilder angehangen wo beides in der finalen Position ist. Als Magazingröße dürfte ein großes, rundes 18er Magazin funktionieren. Ich finde diese Kombination optisch und technisch einfach klasse. 👌
Wow das sieht echt toll aus! Hast du einen Link?
Wenn du Eotech clone als Suchbegriff eingibst, kommen ganz viele Treffer. Der beste Eotech Clone ist von Holy Warrior, der kostet aber auch n paar Euro mehr. Einfach mal bei AliExpress eingeben. Der Magnifier ist ein Eotech G43, gibt es meist auch im Set. Die ganz billigen sind bei knapp unter 100€, beim Holy Warrior sind es so 150€.
Ja ist ein China Eotech. Beides zusammen um die 100€, das geht schon. Das ist quasi Red Dot 1x und mit Magnifier 3x. Wenn du damit auf 20m nicht triffst, sollte man sich ein neues Hobby suchen. 🤣
Ich hab nochmal 2 Bilder angehangen wo beides in der finalen Position ist. Als Magazingröße dürfte ein großes, rundes 18er Magazin funktionieren. Ich finde diese Kombination optisch und technisch einfach klasse. 👌
Ist der Abstand vom Magifier zum Red Dot nicht zu groß?
Nein, das funktioniert sogar noch mit deutlich mehr Abstand als auf dem Bild.
Ja ist ein China Eotech. Beides zusammen um die 100€, das geht schon. Das ist quasi Red Dot 1x und mit Magnifier 3x. Wenn du damit auf 20m nicht triffst, sollte man sich ein neues Hobby suchen. 🤣
Ich hab nochmal 2 Bilder angehangen wo beides in der finalen Position ist. Als Magazingröße dürfte ein großes, rundes 18er Magazin funktionieren. Ich finde diese Kombination optisch und technisch einfach klasse. 👌
Ich hab diese Schiene gerade bei dir bestellt. Besteht die Möglichkeit das irgendwie zu beschleunigen? Ich kann nicht ne ganze Woche warten. 🤣😉
Bist du RG aus 98693? Ich werde dich vorziehen
Schiene ist heute angekommen, passt perfekt. Vielen Dank! 😁
Bei der Abreißschraube und sonstig „unwichtigen“ Teilen, bin ich bei dir.
Aber bei einem Teil, das dass F-Zeichen trägt, kann ich mir das nicht vorstellen.
Es wär zwar super, aber ich befürchte es sieht gesetzlich anders aus…
Vll hat Joerg ne Info?
Wart ma mal ab…
Er hat das selbst mehrfach so formuliert wie ich das geschrieben habe. Er sagt das z.B. auch in seinem offiziellen YT Video zur HP max MK2.
Alles anzeigenMal wieder zum Thema:
Ich habe jetzt in mehreren Posts gelesen, dass mit 0.4er oder 0,6er Karte bei erhöhtem Regulatordruck auch noch unter 7,5joule möglich ist.
Absolut nachvollziehbar, aber warum soll das legal sein, wie machen hier schreiben?
Die 0,4er und 0,6er haben doch sicher nicht die F Beschriftung. Auch wenn die Leistung stimmt oder sogar abnimmt- kann doch nicht safe sein, die F-Karte durch eine andere zu tauschen?!?
Bitte hier um Klärung.
Habe das jetzt so oft gelesen- das führt nur zu gefährlichem Halbwissen und dann erwischt es noch jmd, der dachte, er wäre auf der sicheren Seite.
Es wäre zwar super, weil dann in Holland oä alleine über die Simkarte zwischen 7,5joule und relativ vollgas getauscht werden könnte.
Aber ich glaube das geht nicht, oder?
Vll kann hier jmd mal Licht ins dunkle bringen.
Die Geschichte mit der 2ten Flasche die hochgedreht ist, macht mir auch Bauchschmerzen.
Bei einer Kontrolle an der Grenze zb könnten beide Flaschen zum Test herangezogen werden.
Also wie ich das verstanden habe gibt es einen Unterschied wie ein Händler diese F-Waffen in den Umlauf bringen darf und wie der Endverbraucher das zu Hause handeln kann. Gogun darf die Waffen nur mit der F Karte, entsprechend niedrigem Regulatordruck(für 5 bis 6J bei der F Karte) und der Abreisschraube verkaufen. Du kannst zu Hause die originale Schraube einbauen, den Regulatordruck ändern, Karten ändern wie du lustig bist, so lange die ganze Nummer unter 7,5J bleibt.
Ich hab diese Schiene gerade bei dir bestellt. Besteht die Möglichkeit das irgendwie zu beschleunigen? Ich kann nicht ne ganze Woche warten. 🤣😉
Bist du RG aus 98693? Ich werde dich vorziehen
Ja der bin ich, wow vielen Dank!
Alles anzeigenAlles anzeigenIch wollte mich auf diesen "offiziellen" Weg mal bei Dir bedanken, wie Du Ideen aufnimmst, mit welcher Geschwindigkeit diese umgesetzt werden und wie Du auch auf einzelne Anregungen und (Gestaltungs-)Wünsche eingehst, bedanken. Und von anderen Produkten her kenne ich auch Deine/Eure Qualität und bin davon mehr als überzeugt. Die Picatinny Rail, auch bzgl. der beiden Varianten, deckt m.E. alles ab, was die Mk2 diesbezüglich noch brauchte. Und den Preis finde ich übrigens echt fair. Diese Rail habe ich nicht nur gekauft, weil ich sie extrem geil finde, sondern auch weil ich in der Rail viele Dinge wiederfinde, die hier diskutiert oder angeregt worden sind. Und diesen "Tatendrang" unterstütze ich gerne mit einem Kauf.
Auch Danke an Adrian , der der Rail den letzten optischen Kick verpasst hat, dadurch dass die Schräge jetzt harmonisch mit der HP Max verläuft.
Und auf die Bestellmöglichkeit für die Füllstutzen-Abdeckung freue ich mich jetzt schon.
Ich habe hier im Forum in der letzten Zeit nur noch Beiträge gelesen, die auf Unwissenheit, Mist und Beschimpfungen basieren. Ich selber bin kein Profi, und weiß vieles nicht. Vom 3D-Druck habe ich keine Ahnung und bin erstaunt, was so alles geht. Jedenfalls fand ich die konstruktiven Beiträge hier echt erfrischend. Und aus einem anfänglichen guten Produkt ist echt etwas TOLLES entstanden, was so nur schwer zu toppen sein dürfte. Und warum? Weil "viele" sich konstruktiv eingebracht haben. Genau das, was ich mir von diesem Forum verspreche, was lange Zeit so war, und irgendwann gekippt ist. Daher finde ich es schön, mal wieder Ideen zu sehen, die dann auch Realität werden. Quatschen ist das eine, machen etwas anderes. Daher nochmals mein Dank an die Beteiligten und UE3D.
Und nein, ich werde nicht für diesen Beitrag bezahlt, bin kein Angestellter der Firma, sondern nur jemand, der dankbar ist für Menschen, die einander zuhören und sich gegenseitig bereichern.
Tom, deine Nachricht hat mir meinen Tag mega versüßt.
Vielen Dank! Es macht einfach unglaublich viel Spaß mit euch hier, und jede eurer Nachrichten motiviert mich, immer bessere Produkte zu bauen. 3D-Druck ist nur ein Hobby, und ich habe mir zur Aufgabe gemacht, CAD zu lernen, weil ich eigentlich etwas ganz anderes gelernt habe :). Ich freue mich schon sehr darauf, euch die zukünftigen Designs zu zeigen und was alles mit den neuesten Materialien und 3D-Druck mittlerweile möglich ist. Ich staune da jedes Mal selbst.
Ich hab diese Schiene gerade bei dir bestellt. Besteht die Möglichkeit das irgendwie zu beschleunigen? Ich kann nicht ne ganze Woche warten. 🤣😉
Also ich bin auch die Fraktion Red-Dot mit 3x (Eotech Clone) und mehr als 10m vielleicht 15m Distanz brauche ich nicht. Ich bin gerade im Kontakt mit shop_3dsr_de bei ebay. Er macht gerade die entsprechenden Picatinnys (vor und hinter dem Magazinschacht), ich gehe davon aus, dass ich die Ende nächster Woche habe. Ich kann dann ja mal ein Bild posten.
Hallo zusammen,
gibt es schon passende Picatinny für die MK2? Falls nein kann jemand mit einer MK2 die Länge vor und nach der Magazinöffnung messen? Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Picatinny der MK1 nicht passen, die Bohrungen scheinen auch anders zu sein.
Danke & Grüße, Robert