Beiträge von Ponte79

    Ja ist ein China Eotech. Beides zusammen um die 100€, das geht schon. Das ist quasi Red Dot 1x und mit Magnifier 3x. Wenn du damit auf 20m nicht triffst, sollte man sich ein neues Hobby suchen. 🤣

    Ich hab nochmal 2 Bilder angehangen wo beides in der finalen Position ist. Als Magazingröße dürfte ein großes, rundes 18er Magazin funktionieren. Ich finde diese Kombination optisch und technisch einfach klasse. 👌

    schön die selbstgefräste 15mm Karte unkenntlich gemacht auf dem Foto, wa?

    Die beiden Fotos sind innerhalb von 10 Sekunden entstanden und auf dem anderen siehst du die F Karte. Der Farbklecks beim 2 Bild ist einfach nur größer geworden... Aber mal ehrlich, was ist das für eine doofe Frage? 🙄

    Ja ist ein China Eotech. Beides zusammen um die 100€, das geht schon. Das ist quasi Red Dot 1x und mit Magnifier 3x. Wenn du damit auf 20m nicht triffst, sollte man sich ein neues Hobby suchen. 🤣

    Ich hab nochmal 2 Bilder angehangen wo beides in der finalen Position ist. Als Magazingröße dürfte ein großes, rundes 18er Magazin funktionieren. Ich finde diese Kombination optisch und technisch einfach klasse. 👌

    Wow das sieht echt toll aus! Hast du einen Link? :)

    Wenn du Eotech clone als Suchbegriff eingibst, kommen ganz viele Treffer. Der beste Eotech Clone ist von Holy Warrior, der kostet aber auch n paar Euro mehr. Einfach mal bei AliExpress eingeben. Der Magnifier ist ein Eotech G43, gibt es meist auch im Set. Die ganz billigen sind bei knapp unter 100€, beim Holy Warrior sind es so 150€.

    Ja ist ein China Eotech. Beides zusammen um die 100€, das geht schon. Das ist quasi Red Dot 1x und mit Magnifier 3x. Wenn du damit auf 20m nicht triffst, sollte man sich ein neues Hobby suchen. 🤣

    Ich hab nochmal 2 Bilder angehangen wo beides in der finalen Position ist. Als Magazingröße dürfte ein großes, rundes 18er Magazin funktionieren. Ich finde diese Kombination optisch und technisch einfach klasse. 👌

    Ist der Abstand vom Magifier zum Red Dot nicht zu groß?

    Nein, das funktioniert sogar noch mit deutlich mehr Abstand als auf dem Bild.

    Ja ist ein China Eotech. Beides zusammen um die 100€, das geht schon. Das ist quasi Red Dot 1x und mit Magnifier 3x. Wenn du damit auf 20m nicht triffst, sollte man sich ein neues Hobby suchen. 🤣

    Ich hab nochmal 2 Bilder angehangen wo beides in der finalen Position ist. Als Magazingröße dürfte ein großes, rundes 18er Magazin funktionieren. Ich finde diese Kombination optisch und technisch einfach klasse. 👌

    Bei der Abreißschraube und sonstig „unwichtigen“ Teilen, bin ich bei dir.

    Aber bei einem Teil, das dass F-Zeichen trägt, kann ich mir das nicht vorstellen.

    Es wär zwar super, aber ich befürchte es sieht gesetzlich anders aus…

    Vll hat Joerg ne Info?

    Wart ma mal ab…

    Er hat das selbst mehrfach so formuliert wie ich das geschrieben habe. Er sagt das z.B. auch in seinem offiziellen YT Video zur HP max MK2.

    Also wie ich das verstanden habe gibt es einen Unterschied wie ein Händler diese F-Waffen in den Umlauf bringen darf und wie der Endverbraucher das zu Hause handeln kann. Gogun darf die Waffen nur mit der F Karte, entsprechend niedrigem Regulatordruck(für 5 bis 6J bei der F Karte) und der Abreisschraube verkaufen. Du kannst zu Hause die originale Schraube einbauen, den Regulatordruck ändern, Karten ändern wie du lustig bist, so lange die ganze Nummer unter 7,5J bleibt.

    Ich hab diese Schiene gerade bei dir bestellt. Besteht die Möglichkeit das irgendwie zu beschleunigen? Ich kann nicht ne ganze Woche warten. 🤣😉

    Also ich bin auch die Fraktion Red-Dot mit 3x (Eotech Clone) und mehr als 10m vielleicht 15m Distanz brauche ich nicht. Ich bin gerade im Kontakt mit shop_3dsr_de bei ebay. Er macht gerade die entsprechenden Picatinnys (vor und hinter dem Magazinschacht), ich gehe davon aus, dass ich die Ende nächster Woche habe. Ich kann dann ja mal ein Bild posten.

    Hallo zusammen,


    gibt es schon passende Picatinny für die MK2? Falls nein kann jemand mit einer MK2 die Länge vor und nach der Magazinöffnung messen? Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Picatinny der MK1 nicht passen, die Bohrungen scheinen auch anders zu sein.


    Danke & Grüße, Robert