Beiträge von FireRiver

    Das ist der falsche Weg. DÜNNER müssen die Bolzen werden, nicht DICKER. Bei dem bisschen Energie braucht man jedes Quentchen Penetration.

    Ich kann einen spürbaren Unterschied in der Penetration zwischen den 6,2mm Durchmesser Steambow Bolzen und die billigen 6mm von Amazon, die 6mm eindringen mehr, so dass ich mir vorstellen, dass mit dem 7,6mm ein könnte es schlechter sein...

    Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, ob es sich um Interceptor-Wurfarme handelt, aber ich habe es bereits mit Yak Archery T100 und Redback Wurfarmen probiert (die nicht standardmäßig passen).


    Nachdem Sie den Wurfarm in den Block eingesetzt haben, müssen Sie die Vorderseite des „Schnellwechselblocks“ gleichmäßig und schrittweise feilen, bis er perfekt passt (feilen Sie nicht zu viel, sonst entsteht Spiel).

    Eine einfache und unvoreingenommene Überprüfung der M10, ich habe sogar einige Dinge gelernt, die teilweise einige der Genauigkeitsprobleme der M10 erklären, die auftreten können (bei 10m48s des Videos).

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kannst du Mal bitte die beiden 90er von der Dicke her vermessen?

    Rechts und links vom Montageblock.


    90lbs #1

    links 5,0 mm rechts 4,9 mm


    90lbs #2

    links 5.0/5.1mm rechts 4.9mm


    Der einzige wirkliche Unterschied scheint am Anfang des dickeren Bereichs der Bogenspitzen zu liegen:


    90lbs #1

    links 5.3mm rechts 5.3mm


    90lbs #2

    links 5.6/5.7mm rechts 5.6mm

    Ein fast 16g Pfeil ist auch etwas zu schwer für die Wurfarme, hast du die ~11g Pfeile auch zur Verfügung?

    Bei einem 10,88 g schweren Amazon-Pfeil verhält es sich mehr oder weniger genauso:


    55lbs:

    47,6 m/s oder 12.32 J


    75lbs:

    48,6 m/s oder 12.84 J


    90lbs:

    49,4 m/s oder 13,27 J


    Weitere 90lbs:

    55,5 m/s oder 16,75 J

    Ich habe gerade einen Test mit meinem Chronographen mit den schweren Kriegspfeilen gemacht (15,92g):


    55lbs:

    40,6 m/s oder 13,12 J


    75lbs:

    42,1 m/s oder 14,10 J


    90#:

    42,3 m/s oder 14,24 J


    Weitere 90#:

    47,3 m/s oder 17,80 J


    Ich kann sehen, dass die 75lbs und eine der beiden 90lbs fast so stark sind wie die 55lbs, und selbst die stärkere 90lbs ist näher an einer 80lbs (wie der "Redback") als an einer echten 90lbs, ich weiß nicht, was ich davon halten soll...

    Bei dem gleichen Wurfarm scheint es Toleranzprobleme zu geben, ich habe zwei 90lbs „PRO“, und kann einen der beiden problemlos auf meiner Compact befestigen.....

    Meine M10 funktioniert nach den Optimierungen und ich bin zufrieden, aber das Standing hat gelitten.

    Dem schließe ich mich an, eine kurze Mail an die Kunden, wir haben ein Problm festgestellt und suchen nach einer Lösung.

    Und wenn man das Magazin nur kostenfrei einschicken könnte und sie hätten das Plättchen gebogen oder die Filzmatte hintergeklebt, dann wäre man wenigstens auf den Kunden zugegangen.

    Es fällt mir schwer, diesen Mangel an Kommunikation zu verstehen, sie verlieren treue Kunden (mich und mehrere Leute in meinem Umfeld bereits), wenn sie einfach tun könnten, was Archeon sagt ...

    Das kann eventuell auch mit der Biegung des Metallplättchen zu tun haben, falls du das zusätzlich noch gemacht haben solltest, dann ist die Vorspannung in Summe möglicherweise zu hoch.


    Mein eines Magazin hält von Anfang alle Pfeile und beim Zweiten musste ich das Plättchen biegen, jetzt verhalten sie sich auch minimal unterschiedlich, aber Klemmer hatte ich bisher zum Glück noch keine.

    Ich habe festgestellt, dass das Gegenteil der Fall ist: Ich hatte Probleme mit dem Verklemmen, nachdem ich die Kunststoffplatte angebracht hatte, und erst nachdem ich die Metallplatte gebogen hatte, waren meine Probleme gelöst.

    Für mich ergänzen sich die beiden Lösungen.