Beiträge von Gun

    aber die schlechte Qualität der Bögen, geht gar nicht.

    Möglicherweise wäre das mit besseren Endkappen – ich denke da an die, die EK Archery bei Vlad und Revo einsetzt – nicht passiert. Jedenfalls waren bisher bei allen hier im Forum gemeldeten, dem deinen gleichenden Fälle offenbar die Original-Endkappen beteiligt.


    Hast das das Problem der zu stark nach rechts gehenden Bolzen denn durch die Einstellung des Reddots beheben können? Bei meiner Interceptor ist mir das mit dem Vector Optics SCRD-D26 Nautilus nämlich nicht gelungen, auch an dessen Anschlag schlugen die Bolzen noch zu weit rechts ein.


    Generell sieht es wohl so aus, dass viel mehr Interceptor-Exemplare zu weit nach rechts – und nicht nach links – werfen.¹ Zu hoch werfen alle, das ist wohl so gewollt, damit es dann auf größere Entfernungen passt. Für kleinere muss man wohl eine gewinkelte Picatinny-Aufsatzschiene verwenden oder halt immer unter den gewollten Trefferpunkt zielen.


    Nachtrag: ¹) Warum das so ist, hat bisher noch niemand herausgefunden, ich wüsste es wirklich gerne. Jörg hatte dieses Problem mit seinem Exemplar bzw. seinen Exemplaren nicht, so dass von ihm eine Aufklärung bisher weder gekommen ist, noch zu erwarten sein dürfte.

    Hi Eloib! Nice to welcome someone from Spain here in our little community of afficionados!


    Regarding customs and shipment: Germany and Spain are both EU countries, so no customs and no additional costs or delays are involved. The parcel will travel directly from GoGun to you.


    GoGun is certainly selling a lot of stuff with a relatively small team, so it will take quite a while for your order to be shipped, I guess they try to ship stuff that's on stock within two weeks or so, and you might be lucky for it to happen sooner, but don't count on it.


    Goods that aren't on stock are often delayed for a very very long time, especially the brand new products for which initial demand is very high and which are eagerly awaited by Jörg's community. When Jörg announces through social media that GoGun starts accepting pre-orders for a brand new product, there often is a small window of a few hours or even minutes until the first batch of items are all taken, and those who order later will more often than not have to wait for many months.


    So if you want to order stuff that you want to receive as early as possible, make sure you place an order consisting of only items that are in stock and for which a date is given that suits your needs, and order items that will take longer separately, even though this will cost you more because you'll have to pay the shipment fee multiple times.

    Prima, vielen Dank Archeon! Tatsächlich hatte ich diese Frage aufgeworfen, weil ich an einer Klärung interessiert war. Deine Argumentation leuchtet mir nach dem Ins-Spiel-Bringen der Reibungskräfte ein, an die ich nicht gedacht hatte. Um so besser, dass du es zusätzlich auch noch ausprobiert hast. 👍


    Somit könnte die Empfehlung lauten, an der ungespannten Revo auszuprobieren, ob sich der Wurfarm horizontal im Halteblock verschieben lässt, und in diesem Fall den Wurfarm samt Halteblock auszubauen und die Schraube nach Zentrierung des Wurfarms wieder fest anzuziehen.

    Was glaubst du denn was passieren kann wenn er nicht mehr fest in der Halterung sitzt?

    Er wird dann automatisch in die mittige Position rutschen, da ja alle Kräfte auf ihn symmetrisch wirken.

    Ich verstehe diese Diskussion nicht und habe auch keinerlei Interesse daran.

    Tatsächlich verstehe ich diese Diskussion auch nicht, denn normalerweise kannst du von anderen Geschriebenes doch durchaus wie es gemeint war erfassen und logisch argumentieren. Hier schreibst und argumentierst du an meinen Aussagen vorbei. Lass das ruhig bleiben, ich habe daran auch kein Interesse.

    Was denkst du denn, warum die Wurfarme alle eine Markierung für die Mitte haben?

    Wenn man den Wurfarm fixiert, also die Schraube fest anzieht, dann muss man dies genau mittig tun, klar. Sonst wirken die Kräfte asymmetrisch, mit den allseits bekannten negativen Auswirkungen.


    Aber davon war hier ja nicht die Rede, sondern von einem in horizontaler Richtung eben nicht ganz festen Wurfarm. Ein solcher wird sich sicherlich aufgrund der symmetrisch wirkenden Kräfte automatisch mittig positionieren. "Schlimm" würde das der Überlegung nach erst, wenn er so locker würde, dass er nicht mehr sicher am Platz bliebe.


    Nachtrag: Natürlich empfehle ich nicht, den Wurfarm absichtlich nicht festzuschrauben. Die Frage ist eher, ob man ihn rein prophylaktisch zur Schraubenfestigkeitskontrolle vorsorglich ausbauen sollte, damit nichts "Schlimmes" passiert. Das bezweifele ich halt.

    Vermutlich ist es aber nicht schlimm, wenn sich der Wurfarm in seiner Halterung horizontal verschieben lässt, oder? Da er ja nur symmetrisch belastet wird.

    Natürlich ist das nicht gut, wenn man den Arm umherschieben kann.

    Wenn der nicht richtig sitzt, hast du Probleme mit der Präzision und auch die Belastungen sind ungleichmäßig.

    Das sollte vielleicht mal irgendein YouTuber – oder ein neugieriger Archeon – für uns praktisch austesten. 😼 Meine These, dass es nicht "schlimm" ist, halte ich jedenfalls bis zum Gegenbeweis, der mich natürlich direkt bekehren würde, aufrecht.

    Nachdem ich in einem Video gesehen habe, dass sich dort nach einem Leerschuss der Wurfarm gelockert hatte, musste ich das auch mal kontrollieren und siehe da, ich konnte den im Halter umherschieben.

    Da ich nicht weiß wie lange der schon locker gewesen ist, kann ich nicht mit Gewissheit sagen ob es schon vor dem Leerschuss war oder nicht, aber das sollte man definitiv im Auge behalten und prüfen.

    Vermutlich ist es aber nicht schlimm, wenn sich der Wurfarm in seiner Halterung horizontal verschieben lässt, oder? Da er ja nur symmetrisch belastet wird.

    jörg schrieb hier in irgendeinem thread, dass bei der neuen lieferung irgendwas am magazin kontrolliert werden muss… vielleicht gibt es einen zusammenhang mit den leerschüssen?

    Dann sollten wir zu den Berichten vielleicht auch immer die Info hinzufügen, wann die jeweilige Revo geliefert wurde.

    Was wäre denn mit so Bautenschutzmatten aus Gummigranulat.

    Vermutlich wolltest du "Bodenschutzmatten" schreiben und hast "Fallschutzmatten" gemeint. Diese hier stoppen Bolzen tatsächlich sehr zuverlässig, eine einzelne Lage reicht (je nach Bolzentyp und Wurfarm) oft schon: https://www.hornbach.de/p/fall…x-4-5-cm-schwarz/7011220/


    Aber in der Tat halten diese die Bolzen sehr fest, so dass sich diese nur mit reichlichem Kraftaufwand wieder herausziehen lassen. Mir selbst ist noch keine Spitze dringeblieben, aber ich glaube durchaus, dass das passieren kann.


    Somit sind die Matten als Primärtarget nicht wirklich ratsam, aber als Backstopp – also um Danebengänger sicher einzufangen – durchaus brauchbar.

    Auf der Webseite meygear.de, auf der man sich die Bedienungsanleitung für die Mey Interceptor herunterladen kann, sind auch noch andere PDFs zu finden. Insbesondere ist hier ein 12-Schuss-Magazin für die Stinger II und dessen Montage abgebildet und beschrieben: https://meygear.de/montageanle…I-Montageanleitung_DE.pdf


    Am Ende der Datei steht "Copyright 2023" – wer weiß, ob es das Produkt noch in den Handel schafft? Oder gibt es das bereits irgendwo zu kaufen? Oder hat Mey es aufgrund des Abbruchs der Geschäftsbeziehungen zwischen GoGun und Steambow einfach sterben lassen? Fragen über Fragen...

    Was ist nun mit der Gartenmatte von Aldi?

    Mir erscheint sie schlecht geeignet, weil die Luftkammern ja keine Stoppwirkung haben und man sich bei den kurzen Bolzen im Target nicht viel unwirksames Volumen leisten kann. Schließlich müssen die Bolzen vor den Vanes gestoppt werden, damit diese unbeschädigt bleiben.


    Nachtrag: Abgesehen davon wäre mir eine Breite von 20cm viel zu schmal. Wenn man zwei davon nebeneinanderlegt, hat man zwar 40cm Breite, aber genau in den Schlitz dazwischen könnte ein Bolzen treffen und dann fast ungebremst durchgehen. Ich hatte sowas schon mal mit zwei aufeinandergestellten dicken "Castle Wall"-Matten. Seitdem ist in der Wand dahinter ein Loch, das ich mit Zahnpasta zuschmieren musste, damit die Dame des Hauses nicht merkt, was ich da im Wohnzimmer angestellt habe. 😼

    Wie kann denn sowas passieren?

    Ist das nicht Garantiefall? Armbrust ist aus Dezember'24

    Wenn du die Armbrust bestimmungsgemäß genutzt hast, ist es ein Sachmangel und fällt unter die Sachmängelhaftung. Früher hätte man es als "Gewährleistungsfall" bezeichnet. Der Anspruch richtet sich gegen den Händler, also GoGun, während ein Garantieanspruch sich gegen den Garantiegeber richten würde. (Für die Interceptor gibt es meines Wissens weder eine Hersteller- noch eine Händlergarantie.)

    K.A. wie das passieren konnte.

    Das ist natürlich keine brauchbare Beschreibung des Vorgefallenen.

    Hat eigentlich in diesem Jahr schon jemand eine Revo geliefert bekommen? Vor Weihnachten 2024 wurde ja die allererste Charge, die per Luftfracht importiert worden soll, an die schnellsten Besteller verschickt – gab es seitdem noch mal eine?

    P42 – "Normalerweise" geht der Montageblock mit Wurfarm dadurch ein wenig schwer einzubauen, dass ja man ja gegen die gespannte Sehne ankämpfen muss, welche den Montageblock etwas verdrehen will, und der Block geht halt nur ganz gerade da rein.


    Ist das bei dir auch so, oder verhindert ein anderer Effekt den Einbau?


    Ein anderer Effekt, welcher den Einbau verhindern könnte, tritt auf, wenn man die Schraube zum Einklemmen des Wurfarms zu fest anzieht. Dann wird der Montageblock nämlich auseinandergedrückt. Das muss man unbedingt vermeiden, denn dann reißt das Messingmaterial!