Oder ziemlich nahe drann also am untersten Punkt der ballistischen Kurve.
Huben K1 Wechselschäfte aus Holz
- Vitoli Allrad
- Unerledigt
-
-
Wow auf welche Distanzen hast du denn geschossen? Das muss ja ordentlich weit gewesen sein?
Ja, satte 10 Meter 😂
-
schieß mal aus ein paar metern mehr würde wetten dann reicht der Verstellbereich.
-
Wow auf welche Distanzen hast du denn geschossen? Das muss ja ordentlich weit gewesen sein?
Ja, satte 10 Meter 😂
Ach so ... also 24x Zoom bei 10m Distanz ?
-
schieß mal aus ein paar metern mehr würde wetten dann reicht der Verstellbereich.
Indoor nicht möglich, aber ich wüsste nicht, warum das etwas ändern sollte. Die Optik war vorher auf meiner HW 100 und hat fast in Nullstellung ins Schwarze getroffen. Sitzt jetzt höher durch die Picatinnyschiene, vielleicht deshalb 🤷🏻♂️
Ja, satte 10 Meter 😂
Ach so ... also 24x Zoom bei 10m Distanz ?
Wie kommst du zu der Annahme? Mein Glas geht eh nur bis 16fach, steht aber wie vorher auf 10fach. Außerdem dürfte die Vergrößerung nicht zu solche Abweichungen führen.
-
Wie kommst du zu der Annahme? Mein Glas geht eh nur bis 16fach, steht aber wie vorher auf 10fach. Außerdem dürfte die Vergrößerung nicht zu solche Abweichungen führen.
Ich hab blos versucht zu verstehen wie man es hinbekommt auf 10m Entfernung - selbst bei 7,5j - wo das Pellet ja kaum fällt den Treffer aus dem Visier zu verlieren.
-
Ja ist denn schon Weihnachten? 😉
Samstag war es soweit, meine K1 wurde geliefert! 👍
Montag geht mein Schaft als Rohling auf die Reise, die letzte Ölung soll er von mir bekommen 💪
Sieht aber auch ungeölt schon sehr gut aus, finde ich!
Und .... wie is er ...
Wie is die Montage, Passgenauigkeit Befestigung und wie schaut er nach dem ölen aus
Wie sitzt er an der Schulter und ist die Visierlienie nu angenehmer in der Kopfhaltung ?
Sorry ... aber bin sau neugierig
Liebe Grüsse
Carsten
-
Montag geht mein Schaft als Rohling auf die Reise, die letzte Ölung soll er von mir bekommen 💪
Und .... wie is er ...
Und: Wie ist er gewichtsmäßig aufgestellt? - im Vergleich zum original Plastikschaft?
-
-
Und .... wie is er ...
Und: Wie ist er gewichtsmäßig aufgestellt? - im Vergleich zum original Plastikschaft?
Heute hat er die letzte Ölung bekommen 😊 Wiegt 1.300 g inkl. verstellbarer Schaftkappe, was das Plastikoriginal wiegt, weil ich (noch) nicht, habe noch nicht demontiert.
Nachtrag:: In Kunststoff wiegt der Schaft inkl. Standardschaftkappe knapp 1.000 g.
-
Es ist vollbracht! Und endlich mal kein Dauerregen, weil mit etwas Sonne die Maserung deutlich besser zur Geltung kommt. Trotzdem können die Fotos die natürliche Schönheit des Nussbaumschafts nicht voll zeigen.
Eine tolle Arbeit, individuell nach meinen Wünschen und der Vorlage in liebevoller Handarbeit hergestellt. Ich bin begeistert!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!