Eigentlich seit eh und je nutze ich ausgediente, primär subjektiv schlechte Literatur in Buchform für starke Luftdruckwaffen.
Pro: hält zuverlässig Projektile auf (Dicke des Ziels beachten) und ist beim Einschlag fast nicht hörbar leise.
Contra: hoher Verbrauch an Zielen
Im ländlichen Waldgebiet lebend, zerlege ich auch gerne Baumscheiben, allerdings ists nervig die Bleiireste herauszupopeln, bevor das entsandene Kleinholz in den Ofen wandert und das Gewicht ist auch nachteilhaft, wenn man diese zu privaten Schießstätten verbringt.
Nun habe ich etwas entdeckt, was lt einer Bewertung auch .22 lr standhalten soll und so auch zB den offenen FXen die Stirn bieten dürfte und das für wenig Euros. Gewicht/Leistung der KK Projektile entsprechen in etwa einem leistungsstarken Dreamline. Allerdings sollte man sich um ggf zB unkontrollierbare Schrabnelle Gedanken machen, also auf zusätzliche "Deckung" oder ausreichend Platz achten.

zudem fielen mir vor einiger Zeit (wohl Krale Eigenproduktion) Kugelfänge für sehr starke (bis 600J sollen die abkönnen; Edit: bis 677J getestet) Stahl-Kugelfänge ins Auge.
Für Standard 14cm Zielscheiben

und 17cm

Vielleicht hat jmd andere Ideen. Gerne auch Eigenbau.