Hallo, ich bin neu und wollte wissen, was das Rohr für einen Innen- und Aussendurchmesser brauch. Ich besitze die AEA CHallenger. Ein wahnsinns Gerät!!!!!
Das kleine Alurohr, das hinter die Challenger Hammerfeder kommt
- Karl-Napp
- Erledigt
-
- Zur hilfreichsten Antwort springen
-
-
-
Karl-Napp: Ich verstehe Deine Frage nicht. Welches Rohr? Meinst Du den Lauf? Oder meinst Du den Shroud, der über den Lauf geschraubt ist? Und ist das eine HPmax oder eine Challenger- Frage (dann wäre das hier der falsche Thread)
Ich meine das kleine Stückchen Alurohr, das hinter die Hammerfeder kommt.
-
Ich meine das kleine Stückchen Alurohr, das hinter die Hammerfeder kommt.
O.K., verstehe.
Wäre die Forum Moderation dann bitte so nett und würde Karl-Napp's Beiträge in den Challenger Thread verschieben. Hier, im HPmax Thread wird kaum einer eine Challenger sein Eigen nennen dürfen. Leider :-/
Bei der >HPmax< wären es ungefähr Ø8mm Aussen, Ø6mm Innen, 8-10mm Länge lt. Jörg.
-
Forum Moderation
Hat das Thema aus dem Forum AEA HP MAX nach AEA Challenger Bullpup verschoben. -
ISt dieses kleine Alurohr, von dem Du schreibst, eine Modifaktionsmaßnahme ?
In der Originalversion kann ein solches nicht finden, was aber auch daran liegen könnte, dass die Feder nach dem Entfernen der hinteren Halterung/Abdeckung herausflog.
Ist das bei Euch verbaut ?
Welche Maße hat es ?
Wozu dient es ?
-
>1> ISt dieses kleine Alurohr, von dem Du schreibst, eine Modifaktionsmaßnahme ?
>2> Wozu dient es ?
1) Ja
2) Sweet Spot anheben um im offenen Zustand (und nur da) mehr Leistung zu bekommen. Mit eingebautem Regulator nutzlos und schädlich.
-
In meiner F-Waffe, also der gedrosselten Version, hat die Hammerspringfeder Dimensionen:
Länge: 125 mm
Durchmesser: 18mm
Stärke: 2mm
Material: ???
Auch das Material des Bodens, auf dem sie in einer kreisrunden Vertiefung (Tiefe ???), aufschlägt wäre interessant.
Das Rohrstück müsste dort nämlich in Richtung Lauf versenkt werden.
Versucht man es hinren, dann kann man nicht mehr spannen, so war das jedenfalls bei meinem Test mit Unterlegscheiben (die allerdings auch etwas grösser als der Federdurchmesser war).
Wie kommst Du auf Alu ?
Von den Materialeigenschaften dürfte das nicht so optimal sein.
Was schlagt Ihr so als Material vor ?
Ideal wäre meines Erachtens das selbe Material wie der Boden. Ich tippe mal auf Messing ?
-
Es gibt bei Ebay Kleinanzeigen einen Typen, der immer wieder schreibt, "ich habe noch Unterlegscheiben übrig, falls jemand welche braucht" 😉😎
Die sind allerdings aus Stahl.
Danach ist das repetieren ein bisschen schwerer. Tuning im Sinne von Leistungssteigerung würde ich bei 7,5 Joule nicht sehen.
Zur Probe hatte ich damit statt 6,4 Joule 7,1 bis 7,3 Joule, allerdings bei der Max.
-
Die Washers/Scheiben von ihm sind nur für die Hpmax und sind nur für die offene Hpmax im Bereich von 250 bis 310bar und da bringen sie eine erhebliche Leistungssteigerung👍
Die von ihm angebotenen Scheiben sind aus speziellen Edelstahl und damit sicher gegen Materialabrieb und Korrosion.
Diese Jungs haben sich zusammen gesetzt und diese Scheiben speziell für die Hpmax geplant und dann in einem Fachbetrieb lasern lassen.
-
Das klingt so als würdest du den Produzenten kennen.😉
Nun, wie auch immer, die washers passen ziemlich gut, auch wenn einer einen Euro kostet. ( 10 Euro die Tüte)
Ich ging auch davon aus, dass die speziell angefertigt wurden.
Deswegen ist der Preis dann auch wieder okay.👍
-
Da hast du Recht,ich war sein erster Kunde und da er 1 Dorf weiter wohnt konnte ich die washers persönlich abholen.
Seitdem ist er ein echt guter Bekannter geworden und ich konnte das ganze Team dahinter kennenlernen,er hat uns mit Problemen und Reparaturen geholfen und ein waren schon ein paar mal alle zusammen in Holland.😀
-
Ich wäre sehr dankbar, wenn ich einen Hinweis bekommen könnte, woher ich diese Scheiben für eine AEA Challenger beziehen kann. Und ebenso nett wäre noch ein Verweis darauf, wie zu installieren.
-
Wenn es die gleichen sind wie bei der HP Max gibt es jemand bei ebay kleinanzeigen.
Schau dort mal nach.
-
Hulla Huch
Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!