Füllflasche als Lufttank ?

  • Frage,


    ist es möglich eine Füllflasche über den Füllanschluss angeschlossen zu Lassen, damit man den Luftvorrat erhöhen kann ?


    Ist halt nur mal so ein Gedanke, wenn man mal ein wenig länger mit der Zeus auf dem Schießplatz offen Schießen möchte. 😉

  • Rein technisch ist das kein Problem. Wie das auf deutschen Schießplätzen gehandhabt wird, weiß ich nicht.

    In Amiland machen das sehr viele.

  • Wäre ne coole Sache wenn es ginge😉👍


    Das stimmt, die Amis machen das so.


    Ich würde eigentlich nur gerne wissen ob das Ventilmässig auch in Germany funktioniert, ohne das einem was um die Ohren fliegt.

    Natürlich kann man es einfach versuchen, ich finde aber das fragen günstiger und gesünder sein kann wie einfach mal drauf los zulegen.

    Einmal editiert, zuletzt von Piet () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Piet mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Piet

    Hier mal ein Beispiel:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ich finde aber das fragen günstiger und gesünder sein kann

    OK, aber die Technik der F-Waffen ist identisch mit den Offenen Versionen.

    Der einzige Unterschied besteht in der Drosselung. auf 7.5 Joule.

    Wenn du immernoch Bedenken hast, lass es lieber, sonst passiert am Ende doch noch irgendwas - Und ich bin Schuld. :saint:


    Einmal editiert, zuletzt von Sluggy () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Sluggy mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Die zusätzliche angeschlossene Flasche wird ja nur Benötigt wenn die Waffe offen ist und da bleibt sie angeschlossen. Es kann sogar sein das sogar ein Kompressor mit angeschlossen ist beim Längeren Schießen. Also nicht nur bei den Amis auch hier wird es so gemacht.

  • Vielen Dank euch allen für die antworten,

    ihr habt meine letzten Bedenken ausgeräumt und kann jetzt meine Pläne ohne grummeln im Bauch umsetzen.

    Ich werde ein Camelbag (Trinkrucksack) bestückt mit

    einer 1L Flasche und einem 1m Schlauch um beweglich zu bleiben benutzen, ich freu mich schon jetzt auf das praktische Ergebnis. 🤩

  • Mit meiner Max1 mach ich es nicht anders, nur das ich für den apokalyptischen Fall einen Backpack mit zwei gekoppelten 2,7L Carbonflaschen und externem Regulator habe.

    Für den Schießstand ist etwas halbstationäres natürlich besser.

  • Mir scheint das war eine gute Idee mit dem Trinkruksack, zumindest freu ich mich trotz der ganzen Drogen die wohl hier genommen werden😉🤣, gute Anregungen von euch zu bekommen.


    Auf jeden Fall danke dafür 😉👍

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!