Interceptor Streukreis

  • Hi. Ich habe seit Freitag die Interceptor. Was mir sofort aufgefallen ist das die Bolzen alle sehr weit nach oben gehen und auch alle ein stück nach rechts. Und mein Steukreis ist nicht gut. Ein paar Bolzen gehen in die mitte dann mal einer nach links oder rechts. Willkürlich. Ist auch egal welche Bolzen ich nehme. Kennt das jemand? Montagsmodell?

    Könnte es am Frontstück liegen? Ich find die Mey echt klasse aber diese ungenauigkeit ist echt nicht gut.

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Die Dinger heißen entweder Bolzen oder Pfeile (weil sie Federn haben).

    Solltest du tatsächlich Bomzen haben, was auch immer das ist, ist das vielleicht dein Problem ;)


    So aber jetzt Mal im Ernst, ein paar mehr Fakten wären super.


    Entfernung, Visier, frei stehend oder aufgelegt?

  • Das ist egal wie. Auch aufgelegt gehen ein paar in die mitte und dann wieder ausreißer. Und das generell alle Bolzen sehr weit nach oben und rechts fliegen sollte doch nicht so sein. Ich schieße auf 8 Meter. Mit Red Dot.

    Also wenn ich zum beispiel auch ohne Red Dot ziele über die Schiene mittig dann schlagen die bolzen nen halben meter weiter oben ein und 30cm weiter rechts wie da wo ich hinziele. Und dazu dann noch der Steukreis. Da stimmt doch was nicht. Und es ist egal welche bolzen ich nehme. Hab auch schon andere Wurfarme versucht.

  • Hallo


    Hast du kontrolliert wie deine Sehne läuft? Wenn der Wurfarm nicht mittig eingebaut ist werden die Bolzen seitlich beschleunigt. Das kann unterschiedlich stark sein je nach dem wie sie in der Führungsrinne liegen.


    Grüße

  • Ja klar. Alles top. Ich schoeße schon ne weile Pistolenarmbrust. Da stimmt was nicht. Ich vermute das Frontstück hat da vielleicht was mit zu tun. Oder generell etwas Produktionsbedingt an meiner falsch. Vielleicht kann man sie auch umtausche. Denn so macht das keinen Spaß

  • Hier im Forum gab/gibt es ähnliche Probleme, Jörg hat dazu geraten die Interceptor einzuschicken.

    Ich würde an deiner Stelle den Support anschreiben und auch ein paar Bilder anhängen.

  • Dass sie bei 8m Entfernung – ohne Visier nur über die Picatinny-Schiene gepeilt – drüberschießt, ist normal, denn sie ist ja für größere Entfernungen konzipiert, und dann schießt sie drunter.


    Dass sie zu weit nach rechts schießt, habe ich bei meiner auch, siehe hier. Da muss ich noch mal näher analysieren, ob ich das selbst beheben kann oder nicht.


    Beim Spannen muss du aufpassen, dass der neue vom Magazin in die Schussrinne gelangte Bolzen nicht dadurch nach vorne rutscht, dass du die Spannhaken nach dem Einklingen der Sehne in die Verschlusskralle sehr langsam nach vorne zurückführst und dabei das Vorderteil stark nach untern hältst. Bolzen, die beim Schuss verschieden weit vorne liegen, dürften auch im Trefferbild woanders landen.


    Nachtrag #1: Und im Falle von Präzisionsproblemen grundsätzlich immer Bolzen mit Carbonschaft verwenden und nicht welche aus Plastik oder Alu, um zu verhindern, dass krumme Bolzen das Ergebnis verfälschen.


    Nachtrag #2: Außerdem bei solchen Versuchen natürlich immer aufgelegt schießen, damit die Ungenauigkeit nicht durch das eigene Wackeln kommt.


    Werbung: Auf unserer Landkarte für Gleichgesinnte sind noch Plätze frei! 🎯

    2 Mal editiert, zuletzt von Gun () aus folgendem Grund: Nachträge nachträglich nachgetragen

  • Dass sie bei 8m Entfernung drüberschießt, ist normal, denn sie ist ja für größere Entfernungen konzipiert, und dann schießt sie drunter.

    Was?

    Das ist doch alles eine Frage, wie man das Visier einstellt und er hat ja Ausreißer drin, also unabhängig von der Abweichung der Höhe.

  • Dass sie bei 8m Entfernung drüberschießt, ist normal, denn sie ist ja für größere Entfernungen konzipiert, und dann schießt sie drunter.

    Was?

    Das ist doch alles eine Frage, wie man das Visier einstellt und er hat ja Ausreißer drin, also unabhängig von der Abweichung der Höhe.

    Klar. Aber ohne Visier nur über die Schiene gepeilt wird sie bei 8m wohl drüberschießen, jedenfalls würde mich alles andere wundern. Und dann wird außerdem nicht bei jedem Visier der Höheneinstellbereich groß genug für solch kurze Entfernungen sein. Dafür gibt es dann aber wohl Picatinny-Schienenaufsätze mit Vorneigung.

  • Warum sollte sie das?

    Das würde ja bedeuten, der Lauf müsste nach oben schauen, denn die Picatinny hat ja keine Vorneigung.

    Der Pfeil wird ja einfach nur gerade beschleunigt und wenn ich die Armbrust gerade halte, dann muss der Pfeil ja auch gerade austreten, wenn er in irgendeine Richtung abweicht, dann nur weil er seine Führung verlässt.

    Demzufolge darf er ja auf kurze Distanzen nicht höher einschlagen, als der Lauf hin zeigt.

    Ich hoffe das ist verständlich geschrieben, ich weiß nicht wie ich das sonst gerade beschreiben soll.

    Man kann das ja über die Laufschiene mal grob versuchen zu peilen.


    Sind die Pfeile alle in Ordnung, die verwendet werden?

    Alle Vanes gerade und fest? Ist das reproduzierbar, geht immer der gleiche Pfeil in die gleiche Richtung?

    Pfeile sind alle gerade?

  • Hey natürlich nehme ich Carbonpfeile. Immer. Und mit red dot schieße ich nicht drüber. Und das mit dem spannen ist mir klar. Alle bolzen liegen schön hinten an. Da rutscht nichts. Der Rechtsdrall ist auf jeden fall nicht normal. Und die ausreißer auch nicht. Und das sie so weit nach oben schießt??? Als dann könnte man auch keine Kimme und Korn verbauen denn das würde sich ja nicht einstellen lassen.

    Und bei den ausreißern sind es verschiedene Pfeile. Die sind gerade. Und genau. Wenn man über die Picatinni zielt sollte der Bolzen nicht nen halben meter höher einschlagen und noch dazu rechts. Und egal ob carbon oder botkins oder Trainingsbomzen. Ist immer so.

  • Ich schieße auf 8 Meter. [..] Also wenn ich zum beispiel auch ohne Red Dot ziele über die Schiene mittig dann schlagen die bolzen nen halben meter weiter oben ein und 30cm weiter rechts wie da wo ich hinziele.

    Warum sollte sie das?

    Das würde ja bedeuten, der Lauf müsste nach oben schauen, denn die Picatinny hat ja keine Vorneigung.

    Der Pfeil wird ja einfach nur gerade beschleunigt und wenn ich die Armbrust gerade halte, dann muss der Pfeil ja auch gerade austreten, wenn er in irgendeine Richtung abweicht, dann nur weil er seine Führung verlässt.

    Demzufolge darf er ja auf kurze Distanzen nicht höher einschlagen, als der Lauf hin zeigt.

    OK, da gebe ich dir recht. 50cm zu weit oben auf 8m erscheint auch mir bei näherer Überlegung deutlich zu viel.


    Ich frage mich, ob man zu Testzwecken auch mal ohne das vordere Laufstück schießen könnte, um festzustellen, ob es dieses ist, welches den Bolzen so stark ablenkt.


    Aber das könnte möglicherweise sehr gefährlich sein. Was meinst du zu alldem Joerg Sprave?

  • Hallo


    Das würde ja bedeuten das sich das vordere Laufstück beim schießen bewegt. Vielleicht lässt es sich mit der Hauptschiene durch einen Picatinny-Aufsatz fest verbinden?


    Grüße

  • Ich kann mal eins machen morgen. Vielleicht ist Jörg das Problem bekannt. Ich hab den Support schon angeschrieben. Die haben das an die Technik weitergeleitet die sich dann melden werden.

  • Das würde ja bedeuten das sich das vordere Laufstück beim schießen bewegt. Vielleicht lässt es sich mit der Hauptschiene durch einen Picatinny-Aufsatz fest verbinden?

    Ich glaube nicht, dass es sich bewegt. Der Bolzen muss durch das im vorderen Laufstück befindliche Loch hindurch, wenn er auf der Laufschiene angeflogen kommt. Dabei wird seine Position und Geschwindigkeit von Schuss zu Schuss ganz geringfügig abweichen. Meine Vermutung ist, dass mit dem Laufstück oder dem Übergang von der Laufschiene zum Laufstück etwas nicht stimmen und dies eine ungewollte Ablenkung des Bolzens verursachen könnte.

  • Das würde ja bedeuten das sich das vordere Laufstück beim schießen bewegt. Vielleicht lässt es sich mit der Hauptschiene durch einen Picatinny-Aufsatz fest verbinden?

    Ich glaube nicht, dass es sich bewegt. Der Bolzen muss durch das im vorderen Laufstück befindliche Loch hindurch, wenn er auf der Laufschiene angeflogen kommt. Dabei wird seine Position und Geschwindigkeit von Schuss zu Schuss ganz geringfügig abweichen. Meine Vermutung ist, dass mit dem Laufstück oder dem Übergang von der Laufschiene zum Laufstück etwas nicht stimmen und dies eine ungewollte Ablenkung des Bolzens verursachen könnte.

    Genau. Das vermute ich auch. Was anderes kann es ja eigentlich nicht sein.

  • Update. Ich hatte das Red Dot hinten an der schiene. An dem stück wo abknickt. Nun ist mir aufgefallen das bei mir auch das hintere Teil etwas krumm ist. Hab das Red Dot in die Mitte gesetzt. Auch war die rechte Endkappe angebrochen. Hab die gegen Aluendkappen getauscht. Jetzt ist das schussbild deutlich besser. Aber das die bolzen generell so weit nach oben fliegen? Soll das wirklich so sein?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!