Kaffeekranz zur Megalodon 😂

  • Hallo Leute đŸ™‹â€â™‚ïž

    Bedenkt bitte, dass meine Tests mit der Challenger waren! Die hat ca.300 Joule mehr als die Megalodon,und die Messsung von Schrot ist schlecht möglich und mehr als ungenauâ˜ïžđŸ™‹â€â™‚ïž(Ich will keine falschen Hoffnungen wecken)

  • Hi, da einige hier schon "beglĂŒckt" wurden mal eine Frage eingeworfen. Was war denn der Grund fĂŒr die Verzögerung/RĂŒckruf ? bzw. welches Teil hing denn so lange beim Zoll fest ?

    Das Teil, was den Pistolengriff hÀlt war aus Feinguss und wurde ausgetauscht.

    • Offizieller Beitrag

    Leute, die Megalodon braucht schon eine harte Hand zum Repetieren. Die Hammerfeder ist dafĂŒr ausgelegt, eine NadeldĂŒse mit einem Gegendruck von 310 bar lange und weit genug zu öffnen um ein 16 Gramm (!) Bleigschoss auf 600 Joule zu beschleunigen. Da darf die Feder nicht zu mickrig ausfallen.


    Aber man muss nicht der Hulk sein, um die Megalodon zu spannen. Etwas Entschlossenheit genĂŒgt.

  • Leute, die Megalodon braucht schon eine harte Hand zum Repetieren. Die Hammerfeder ist dafĂŒr ausgelegt, eine NadeldĂŒse mit einem Gegendruck von 310 bar lange und weit genug zu öffnen um ein 16 Gramm (!) Bleigschoss auf 600 Joule zu beschleunigen. Da darf die Feder nicht zu mickrig ausfallen.


    Aber man muss nicht der Hulk sein, um die Megalodon zu spannen. Etwas Entschlossenheit genĂŒgt.

    Wann kommen die vorgesteuerten (Schiebe-)Ventile wie bei der Hydraulik? Der Druck ist ja in etwa gleich. Da braucht man geringere FederstĂ€rken oder gar evtl gar keinen Hammer mehr und hat auch geringeren Verschleiß in der Mechanik (man brauch aber evtl. einen internen Öler fĂŒr's Ventil). Dann kann man auch mit noch höheren ArbeitsdrĂŒcken arbeiten. Wenn dann noch die Semi-Automatik pneumatisch lĂ€uft dann wĂ€re das Ding der Hammer.

  • Hallo Leute đŸ™‹â€â™‚ïž

    Bedenkt bitte, dass meine Tests mit der Challenger waren! Die hat ca.300 Joule mehr als die Megalodon,und die Messsung von Schrot ist schlecht möglich und mehr als ungenauâ˜ïžđŸ™‹â€â™‚ïž(Ich will keine falschen Hoffnungen wecken)

    Die Megadolon hat doch auch 600 Joule.

  • Hallo Leute đŸ™‹â€â™‚ïž

    Bedenkt bitte, dass meine Tests mit der Challenger waren! Die hat ca.300 Joule mehr als die Megalodon,und die Messsung von Schrot ist schlecht möglich und mehr als ungenauâ˜ïžđŸ™‹â€â™‚ïž(Ich will keine falschen Hoffnungen wecken)

    Die Megadolon hat doch auch 600 Joule.

    ja, die Aussage vom Opa hat mich auch etwas irritiert.
    Ich denke auch, dass die Megalodon in der gleichen Leistungsklasse spielt wie die Challenger.
    Ist ja praktisch wie die Chally , nur in hĂŒbsch, mit 2 Tanks und mit Pump-Action ^^

  • Die Challenger hat einen etwas lĂ€ngeren Lauf, ich habe in den USA bis zu 700 Joule gemessen. Evtl. kann man mit einer verstĂ€rkten Hammerfeder und mehr Druck auch etwas mehr erreichen, das habe ich aber nicht getestet.

    hast du denn irgendwelche Infos aus den USA bezĂŒglich Schrot? Es scheint ja in der Hollandversion doch gut zu funktionieren. Und Schrot bei einer Pump Action Waffe... das passt :thumbup:

  • Chantico Meine GĂŒte! 🙄 Habt ihr keine Familie, keine anderen Sorgen?😂

    Einer will Hydraulik und der Andere Schrot. Der NÀchste möcht eine PCP zum WC putzen! Wenn ihr solche Ideen habt, setzt euch hin und entwickelt was! Eure KreativitÀt ist doch grenzenlos!

  • Kenne paar leute haben aber alle noch keine Sendungsnummer

  • Chantico Meine GĂŒte! 🙄 Habt ihr keine Familie, keine anderen Sorgen?😂

    Einer will Hydraulik und der Andere Schrot. Der NÀchste möcht eine PCP zum WC putzen! Wenn ihr solche Ideen habt, setzt euch hin und entwickelt was! Eure KreativitÀt ist doch grenzenlos!

    jo, ich verstehe diese kĂŒnstilche Aufregung um den Schrot auch nicht, zumal es zum Thema "Schrot in der Megalodon" ja schon genug infos hier im Forum gibt, einschließlich Schusstests, Bildern

    und sogar einem Link, mit der Datei, damit jeder die sich selbst drucken kann.


    Und fĂŒr die, die noch keinen Drucker haben (was sich aber empfiehlt, weil die gedruckte Muni ist einfach klasse )
    der kann die Schrot-Kapseln im Cal.50 auch kÀuflich erwerben, steht ja alles schon im Forum...

    seneca.jpg



    damit Chantico beruhigt ist :saint: , hier sogar noch ein Link fĂŒr ihn herausgesucht :
    https://www.airgunseurope.com/air-venturi-shotshells-6.html

  • aktuell wird wohl noch die erste Charge ausgeliefert nachdem sich das wegen der Griffaktion verzögert hat. Meine ist aber bei DHL schon eine Station weiter (und hĂ€ngt jetzt wieder fest - dat nervt

    • Offizieller Beitrag

    Die Challenger hat einen etwas lÀngeren Lauf, ich habe in den USA bis zu 700 Joule gemessen. Evtl. kann man mit einer verstÀrkten Hammerfeder und mehr Druck auch etwas mehr erreichen, das habe ich aber nicht getestet.

    hast du denn irgendwelche Infos aus den USA bezĂŒglich Schrot? Es scheint ja in der Hollandversion doch gut zu funktionieren. Und Schrot bei einer Pump Action Waffe... das passt :thumbup:

    Schrot interessiert mich nicht. Was soll ich damit? Zu schlapp.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!