Bei manchen Geschossen kann es zu Klemmern kommen, weil sie beim EInschieben abkippen. Habe ich zum Beispiel bei den Grizzlies schon mal gesehen, da muss man zügig repetieren. Bei den Diabolos von JSB oder Air Boss ist das aber nicht der Fall. Ich denke, wir sollten so eine Waffe mal überprüfen. Möglicherweise ist der Lauf zu eng.
Hp Max MK2 Ladehemmungen
- Toni1
- Erledigt
-
-
1. Ohne Magazin blockiert es nicht.
2. Blockiert ca. Auf dem halben weg.
Ich kenne den Grund schon warum es blockiert. Das Magazin ist definitiv daran Schuld.
Das Geschoss wird von der dünnen Spitze des Dorns aus dem Magazin heraus in den Lauf geschoben und sobald das Geschoss das Magazin verlassen hat dreht der Stern ein Stück weiter und blockiert den dickeren hinteren Teil des Dorns. Ich hoffe du verstehst es.
Nein das kann ich mir echt nicht vorstellen. Das ist der normale Mechanismus aller runden Magazine - das die Federspannung den internen Stern gegen einen Widerstand drückt. das ist dann entweder das Diabolo das gegen eine Prellwand gedrückt wird, anschließend hält der Verschluss (der ja glatt und geölt ist) den unter Federspannung stehenden Ring fest, und nachdem der Verschluss gezogen wurde wird der Stern freigegeben und kann weiterdrehen bis das nächste Diabolo gegen die Prellwand gedrückt wird. Schau dir das Magazin mal genau an - dann verstehst du was ich meine.
Sowohl Ring als auch Verschluss sind glatt - das das zum Verkannten führt kann ich echt nicht glauben. Da werden dann auch X-Mal so teure CNC gefräste Magazine von Shop X oder Y auch nichts dran ändern.
Das was du auf dem Foto siehst ist dann letztendlich ganz normal, sonst würde das letzte Diabolo immer aus dem Magazin fallen. Also selbst der letzte Schuss wird etwas gehalten, daher ist im leeren Zustand der Stern auf Grund der dafür notwendigen Mindestspannung immer etwas zu sehen. Das würde gegen das letzte Diabolo drücken und es festhalten - bis es dann endgültig verschossen wurde.
Welche Munition verwendest du denn?
Viele Grüße,
Markus
-
Bei manchen Geschossen kann es zu Klemmern kommen, weil sie beim EInschieben abkippen. Habe ich zum Beispiel bei den Grizzlies schon mal gesehen, da muss man zügig repetieren. Bei den Diabolos von JSB oder Air Boss ist das aber nicht der Fall. Ich denke, wir sollten so eine Waffe mal überprüfen. Möglicherweise ist der Lauf zu eng.
Ja, das kann zu richtig Ärger führen!
Ich hatte das Problem mit meiner FX: dort hatten sich zwei Kugeln zwischen Magazin und Lauf verklemmt und zwar so sehr, dass es unmöglich war das wieder voneinander zu trennen.
Fazit: ich musste die Waffe einschicken und FX lässt sich mit Ersatzteilen reichlich Zeit, jedenfalls war das Gewehr satte 5 Monate weg und ist es noch. 🤮
PS
Das ist jetzt natürlich Thema verfehlt unter dem Aspekt"HP Max Ladehemmungen" aber niemand scheint unter "Hersteller andere Waffen" überhaupt etwas nachzulesen.
Deshalb mal kurz gepfuscht, tschuldigung: wie findet ihr denn die neue 9mm BinTec T9?
Ist ja zumindest ein AEA Clon .
Aber so kompakt das es eine Pistole ist, mit bis zu 147 foot Pound Energie im Kaliber. 357.
Die Videos der neuen Waffe sind jedenfalls sehr interessant.
Sorry noch mal, dass ich dir das Thema verfehlt habe, aber vielleicht sieht es dann ja mal einer... 😂🙏😇🙇
-
1. Ohne Magazin blockiert es nicht.
2. Blockiert ca. Auf dem halben weg.
Ich kenne den Grund schon warum es blockiert. Das Magazin ist definitiv daran Schuld.
Das Geschoss wird von der dünnen Spitze des Dorns aus dem Magazin heraus in den Lauf geschoben und sobald das Geschoss das Magazin verlassen hat dreht der Stern ein Stück weiter und blockiert den dickeren hinteren Teil des Dorns. Ich hoffe du verstehst es.
Nein das kann ich mir echt nicht vorstellen. Das ist der normale Mechanismus aller runden Magazine - das die Federspannung den internen Stern gegen einen Widerstand drückt. das ist dann entweder das Diabolo das gegen eine Prellwand gedrückt wird, anschließend hält der Verschluss (der ja glatt und geölt ist) den unter Federspannung stehenden Ring fest, und nachdem der Verschluss gezogen wurde wird der Stern freigegeben und kann weiterdrehen bis das nächste Diabolo gegen die Prellwand gedrückt wird. Schau dir das Magazin mal genau an - dann verstehst du was ich meine.
Sowohl Ring als auch Verschluss sind glatt - das das zum Verkannten führt kann ich echt nicht glauben. Da werden dann auch X-Mal so teure CNC gefräste Magazine von Shop X oder Y auch nichts dran ändern.
Das was du auf dem Foto siehst ist dann letztendlich ganz normal, sonst würde das letzte Diabolo immer aus dem Magazin fallen. Also selbst der letzte Schuss wird etwas gehalten, daher ist im leeren Zustand der Stern auf Grund der dafür notwendigen Mindestspannung immer etwas zu sehen. Das würde gegen das letzte Diabolo drücken und es festhalten - bis es dann endgültig verschossen wurde.
Welche Munition verwendest du denn?
Viele Grüße,
Markus
Ich verwende viele Sorten, aber überall das gleiche Problem. Sobald das Geschoss von der dünnen Spitze zum Magazin herausgeschoben dreht der Stern ein klein wenig weiter und drück gegen den dünnen teil des Dorn und blockiert den hinteren dicken Teil. Ich finde der dünne teil des Dorns hätte nicht so lang sein dürfen.
-
Das ist kein AEA Klon, sondern ein AEA Produkt. BinTac ist genau wie GoGun ein AEA Kunde und kann sich Produkte zusammenstellen lassen. Dabei haben wir sehr unterschiedliche Geschmäcker.
Ich jedenfalls finde diese unregulierten Frankensteinpistolen furchtbar.
-
Könnte man den unteren Tank an der MK2 nachrüsten, bzw. wäre das für GoGun möglich diesen anzubieten wenn sich genügend Leute finden?
-
nach weiteren 8 Schuss hatte ich das erste mal jetzt auch die Erfahrung, dass ein paar im Lauf stecken geblieben sind. Luftdruck weiterhin ca. 90bar reguliert, Werkseinstellung. Nach Einbau des schweren Stängels ist mir aber umso mehr aufgefallen, dass das Teil nicht sauber durchgleitet, sondern ganz vorne einen minimalen Widerstand hat und einmal so ab der Mitte hängen geblieben ist und einen kleinen Schubs nach vorne brauchte. Ich verwende weiterhin JSB Exact.
-
Das ist kein AEA Klon, sondern ein AEA Produkt. BinTac ist genau wie GoGun ein AEA Kunde und kann sich Produkte zusammenstellen lassen. Dabei haben wir sehr unterschiedliche Geschmäcker.
Ich jedenfalls finde diese unregulierten Frankensteinpistolen furchtbar.
Schade eigentlich, denn wenn man die Kleine etwas modifiziert bekommt man sehr individuelle Waffen. (Scope, Dämpfer, Schulterstütze) , Power hat sie auch mit ihren zwei separaten 200 Kubik Zylindern.... 😢
Dann werde ich aber nie erfahren was du an der Huben GK1 schön findest... 😂
Na, Hauptsache, wir haben mal drüber geschrieben... ☝️😂✌️✌️
Hoffe, sonst läuft alles bei dir gut mit der Firma und allem, man hört immer mal wieder beunruhigende Gerüchte.... wir wollen doch nicht hoffen dass du uns nicht erhalten bleibst, aus welch widerwärtigen Gründen auch immer man Interesse an deinem Geschäft haben könnte. 👮🧑🎓🕵️
Schließlich machen wir und du alles legal‼️
-
Manche werfen ihm halt Gier und Zensur vor, wohingegen ich keine Zensur darin sehe, sich rechtlich absichern zu wollen. Schließlich ist gerade das Waffengesetz eines, bei dem man sich auf keinen Fall Fehltritte erlauben darf. Dass die AEA-Magazine nach wie vor mucken, ist einzig Schuld des Herstellers und da verstehe ich auch nicht, wieso da nicht ausgebessert wurde. Das, was wir hier bei der Max 2 haben, gab es doch beim Vorgänger in derselben Art und Weise, wenn ich richtig verstehe.
-
dass du uns nicht erhalten bleibst,
Soso, er soll uns nicht erhalten bleiben
-
Ich habe auch den lauf nachjustiert weil sie zu locker saßen.
So und jetzt blockiert das Magazin in einer bestimmten Position.
Der Verschluss mit dem Konus muss in der Lage sein über den Konus das Magazin selbstständig zu zentrieren.
(Deswegen ist das ja ein Konus).Dazu MUß DAS MAGAZIN SCHWIMEND GELAGERT SEIN !!!!
Ich hab das schon einige Male geschrieben, durch axiale Pressung (Beklebung von Vorne, Lauf justieren) verhindert ihr das nötige Bewegungsspiel.
Das Magazin MUß Spiel haben.
Die Chinesen sind nicht zu doof zum Konstruieren, sondern nur zu geizig das richtige Spiel einzuhalten.
Drittanbieter, die auf die Kugel verzichten, lösen das über die absolute Präzision von gefrästen Bauteilen und eine genaue Fixierung in der zentrierten Position.
Dieses Fixieren geht nicht bei Gussteilen oder Spitzgussteilen. -
Ich habe auch den lauf nachjustiert weil sie zu locker saßen.
So und jetzt blockiert das Magazin in einer bestimmten Position.
Der Verschluss mit dem Konus muss in der Lage sein über den Konus das Magazin selbstständig zu zentrieren.
(Deswegen ist das ja ein Konus).Dazu MUß DAS MAGAZIN SCHWIMEND GELAGERT SEIN !!!!
Ich hab das schon einige Male geschrieben, durch axiale Pressung (Beklebung von Vorne, Lauf justieren) verhindert ihr das nötige Bewegungsspiel.
Das Magazin MUß Spiel haben.
Die Chinesen sind nicht zu doof zum Konstruieren, sondern nur zu geizig das richtige Spiel einzuhalten.
Drittanbieter, die auf die Kugel verzichten, lösen das über die absolute Präzision von gefrästen Bauteilen und eine genaue Fixierung in der zentrierten Position.
Dieses Fixieren geht nicht bei Gussteilen oder Spitzgussteilen.Also so einstellen dass das Magazin wieder spiel hat? Dann wird es wahrscheinlich wieder herausrutschen. Ich versuche es und mache es wieder lockerer.
Nebenbei erwähnt habe ich mal den Lauf versucht zuvreinigen mit diesen Filzfropfen. Der war Mega dreckig. Nach 25 Fropfen hab ich aufgehört. In wirklichkeit sehen die Fropfen viel schwärzer aus als auf dem Foto.
Zudem ist mir am Laufende aufgefallen das die Züge, wie soll ich sagen, verschliffen/beschädigt aussehen am Ende vom Lauf. Ist das bei euch auch so?
-
Bitte, nur etwas Spiel.
Gegen das Herausrutschen sollten die anderen Maßnahmen helfen.
Beklebung nur von unten, etwas Aufreiben der Kugelbohrung, aber nicht zu tief und nach Öl bohren sonst ist es Schott.
Die Kugel muss noch Spannung haben.
Wenn die Kugel aber nur mit der Spitze in die Mulde drückt, sind die Kraftvektoren sehr ungünstig und es wird weniger seitlich Haltekraft erzeugt.
Die Kugeleinstellschraube würde ich bündig zum Boden ausrichten, so das die Kugel max. herausragt aber der Schraubenkragen nicht mehr.
Die Beklebung von unten schränkt den Freiheitsgrad der Drehung etwas ein, sodass die Kugelbohrung nicht nach oben ausweichen kann, indem das Magazin dreht.
Alles bleibt aber herumfrickeln an den Symptomen.
Fakt ist, das Magazin hat das falsche Spiel für diesen Einsatzzweck.
Ich drücke die Daumen.
-
Wieso sollte es mir schlecht gehen? Habe 25 Kilo abgenommen in den letzten zwei Jahren und fühle mich 20 Jahre jünger. In der Firma läuft es und in der Family auch. Wer behauptet denn, dass es mir nicht gut gehen soll? Kann niemand sein, der mir nahe steht.
Was den "Vorwurf" der Zensur angeht, na klar, ich lasse auf meinen Seiten nichts Illegales zu, nichts Geschäftsschädigendes und auch nichts Beleidigendes. Das hat nicht nur mit meinem Wunsch zu tun, meine waffenrechtlichen Erlaunisse zu behalten - sondern auch, weil das MEINE Seiten sind und ich meinen Hinterhof sauberhalte. Wenn jemand meine Seiten benutzen möchte, um seine Produkte zu promoten, dann muss dieser jemand sich eben an die Regeln halten oder ich zeige ihm die Tür.
Dass man schlecht über mich redet bin ich gewohnt. Das haben nicht nur Konkurrenten immer schon gemacht, sondern auch der Spiegel, das SWR und die "Mail on Sunday". Aber meine Haut ist dick und meine Schultern sind breit.
Das die Läufe ganz am Anfang weiter aufgerieben sind ist normal. Das ist das Geschosslager. Wenn es dieses nicht geben würde, dann müsste die Verschlussfeder das Geschoss in die Züge pressen und das würde das Geschoss ganz sicher hinten ziemlich beschädigen.
-
Genau... Der Mann aus Essen, der ein Geschäft mit der Angst macht und gepimpte Armbrüste containerweise vertickt, die Videos sind bestens bekannt. Dass aber in jeder Krise irgendwer von Krisenzuständen zwangsläufig profitiert, aber auch. Dazu sage ich nur Klopapier.
-
Wer extrem fein drucken kann: 0.05mm Layer, kann das mal testen.
-
Für mich fällt das ganze unten "Mitleid gibt's umsonst, Neid muss man sich verdienen"
Das ist und war schon immer und überall so, nur das es in diesem Fall eine größere Reichweite hat.
-
Das die Läufe ganz am Anfang weiter aufgerieben sind ist normal. Das ist das Geschosslager. Wenn es dieses nicht geben würde, dann müsste die Verschlussfeder das Geschoss in die Züge pressen und das würde das Geschoss ganz sicher hinten ziemlich beschädigen.
Vielen Dank, für die Aufklärung!
Kugelbohrung, aber nicht zu tief und nach Öl bohren sonst ist es Schott.
So weit werde ich nich gehen das ich an den Magazinen herumbohren werde. Ich werde die Magazine nochmal etwas lockern und wenn es dann geht, ist gut, wenn nicht, dann kaufe ich mir Magazine aus dem Aftermarket und werde die Magazine zurückschicken und um eine Gutschrift bitten.
-
Das funktioniert ja auch, leider aber nur mit fünf oder weniger Kugeln...
Sobald die Kugel 90° zur Waffe oder weniger hat funktioniert das einigermaßen.Das verstehe ich leider nicht.
Was hat die Gesamtzahl an Geschossen im Magazin damit zu tun ?
Außer der Trägheit ändert sich doch nix.
Die Verschlussbohrung ist doch immer dieselbe.
-
-
Tja, anscheinend hat das doch etwas mit der Verteilung von Gewicht im Magazin und der Bewegung des Repetierhebels zu tun.
Probier es doch einfach selber mal aus, dann wirst du es sehen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!