Wir haben jetzt eine bessere Idee von den "Problemen", die bei der HP Max auftreten.
Zuerst: Die General Pellets sind leider für 7,5 Joule ungeeignet. Sie sind extrem hart und außerdem sehr dick. Wir kalibrieren sie für die Tests (mit einem Holz-Stab, einem nahtlosen 9mm Rohr und dem Hammer), dann gehen sie einigermaßen. Aber eigentlich sind sie eher was für die offene Version. Immerhin verspricht der Hersteller Abhilfe. Wir haben auch einen ganzen Container mit "Air Boss" Dias aus Argentinien bestellt, die gehen viel, viel besser. Am besten sind natürlich die JSB Exact, die werden nur übertroffen durch die sensationellen Manufaktur-Dias von Mike Korn.
Das zweite große Problem sind Undichtigkeiten nach dem Umbau auf die große Düse. Diese muss sich nämlich erst "einreiten", sprich, sie muss sich an die Form der Nadel anpassen. Das geht NUR unter vollem Druck (also ohne Regulator) und es braucht schon so 50 bis 70 Schuss. Man muss dazu natürlich keinen Diabolo laden, Leerschüsse sind kein Problem - nur drucklos sollte man nicht abschlagen. Viele User bauen "nur mal eben schnell" um, lassen den Regulator aber drin und/oder machen nur ein paar wenige Testschüsse. Das reicht NICHT.
Dann wird die "geringe Leistung" im offenen Zustand bemängelt. Dafür gibt es drei Gründe, die man leicht abstellen kann.
1. Die F-Waffen sind auf einen Druckbereich bis max. 250 bar optimiert, weil viele deustche Besitzer nur eine Handpumpe haben und damit Drücke >250 bar nicht gut möglich sind. Bei 250 bar ist die Energie aber auf ca. 160 Joule (Diabolos) begrenzt. Eine kleine Distanzhülse, geschnitten aus einem Baumarkt-Aluröhrchen (8mm außen und 6mm innen, 8 bis 10mm lang), das man hinter die Schlagefeder legt (Hinterschaft abschrauben), verschiebt dann den optimalen Druck auf >310 bar und man erreicht 200 Joule mit dem Diabolo.
2. Will man mehr als 200 Joule, dann muss man massive Slugs nehmen. Auch die Grizzlies sind dafür nicht gemacht. Man braucht mehr Gewicht, je mehr, desto besser. Es gibt Videos, in denen 237 Joule mit einem wirklich schweren Slug erreicht werden (passt aber nicht mehr ins Magazin)
3. Werte oberhalb von 130 Joule lassen sich nur ohne Regulator erreichen und dann muss der Druck sehr hoch sein. Nachteil: Die Energie sinkt bei jedem Schuss. Es ist besser, den Regulator zu vewenden und diesen sehr hoch zu justieren, Dann sind die Trefferbilder viel besser.
Es sind auch einige Nadelbrüche bekannt geworden. Der Hersteller hat hier Abhilfe versprochen. Es hat wohl Probleme beim Härten gegeben. Wir reden hier aber von Einzelfällen, die wir im Rahmen der Gewährleistung ersetzen.
EDIT 2023-03-07: Details zu defekten Nadeln wurden nun hier ergänzt
![]()