Challenger zf anbringen

  • Die wenigsten ZF's sind bei unter 10m scharf.


    Es gibt welche, aber die sind rar. Wenn Du da nich beim Kauf darauf geachtet hast (Technische Daten)..... schlecht

  • Ich kenn das Zf leider nicht aber kannst nicht am vorderen oder hinteren Teil des Zf einstellen, also nicht an den beiden abgebildetenEinstellräder und dann erst dort Höhe und Seite einstellen?Eventuell ist das Zf auch nicht für Entfernung unter 10m ausgelegt🤷🏼‍♂️

  • Was für eine Vergrößerung hat das Glas?

  • Marke: Paike


    Paike 4.5-27x50 SFIR First Focal Plane Zielfernrohr rot beleuchtetes Zielfernrohr

    Also den Daten nach für größere Entfernungen bestimmt. Versuche die kleinste Vergrößerung, Parallaxenausgleich niedrigste Entfernung. Wenn Du es dann nicht scharf bekommst ist ein kleineres Zielfernrohr oder nur ein Rotpunktvisier ratsam.

    • Offizieller Beitrag

    Wenn mein Copilot Recht hat, wird das Teil vermutlich erst ab ~23m Entfernung scharf stellen können. :/


    Die S.H.I.E.L.D. Agency e.U. administriert und moderiert das Forum als externer Dienstleister der GoGun GmbH. Das Forum dient dem gemeinsamen Austausch von Informationen, Wissen und Tipps+Tricks zu Produkten der GoGun GmbH - von Kunden für Kunden. Die Beiträge werden nicht von Mitarbeitern der GoGun GmbH aktiv gelesen oder beantwortet. Es findet keine rechtsverbindliche Beratung statt.

  • Such mal nach einem Westhunter WHT FFP SFIR 3-12x44. Ist recht gut gebaut, kein billig´- ZF. Egal was in der Anleitung steht, bei dem Teil, das ich hatte, war ab ca. 3m alles scharf. Und es ist ein FFP! - Gibt es auch mit höheren Vergrößerungen, aber dann ist die Scharfstellung wieder erst ab ca. 10m möglich.

  • moin

    Also das wht ist Leider deutlich zu teuer:-(

    Hab jetzt mal das paike und das utg bestellt.

    Mal schauen was die taugen.

    Schon mal jemand von euch bei aliexpress bestellt?

  • Ich habe das Paike bei Amazon bestellt, bei Aliexpress noch nichts. Habe es auf meiner Max Air 2 montiert und bin sehr zufrieden damit :)

  • Also das wht ist Leider deutlich zu teuer:-(


    Schon mal jemand von euch bei aliexpress bestellt?

    WHT: Wenn Du es nicht eilig hast, beobachte die Preise bei Amazon.de und Aliexpress. Momentan sind die Preise für die WHT Modelle wieder reiner Wucher, aber einige Tage im Jahr kannst das Modell auch für um die 150.- bekommen. Als ich meines vor mehreren Jahren kaufte, lag der Preis bei 128 Euro (ohne Versand?). Aber wie meine Mutter immer sagte: "andere Mütter haben auch schöne Töchter", ebenso haben andere Hersteller gute ZF's. Was es wirklich taugt, merkt man leider oft erst bei Gebrauch. (In beiden Fällen) ;)


    Mit Aliexpress habe ich überwiegend gute Erfahrungen gemacht. Versuche dass Du beim Kauf (incl. der Versandkosten) unter 150 Euro bleibst. Sonst mußt Du nochmal ein paar Euro für die Verzollung (Gebühren des Postunternehmens, das die Pakete ausliefert und diese für Dich verzollt) dazurechnen. Zwar werden beim Kauf über 150.- dann 19% MWSt abgezogen, aber der Deutsche Zoll schlägt die wieder drauf und die zahlst sie dann incl. der o.g. Gebühren an den Postboten. Unter 150.- kommt einfach, ohne jedes Zollgedöns, nach ca. 1½ Wochen ein Paket an. Vom Kauf komplexer Geräte würde ich jedoch abraten, denn Garantie garantiert Dir dort niemand.

  • Ich würde mir auch gerne ein ZF für die Challenger zulegen.

    Das WESTHUNTER HD 3-12X44 SFIR FFP  gibt es bei Ebay beim gleichen Anbieter

    zu zwei unterschiedlichen Preisen. Einmal für 148€ (Ebay-Nr 373803239634) und einmal für 170€. (Ebay-Nr 373806786868)

    Worin sollen sich die beiden Angebote unterscheiden?

  • Ich würde mir auch gerne ein ZF für die Challenger zulegen.

    Das WESTHUNTER HD 3-12X44 SFIR FFP  gibt es bei Ebay beim gleichen Anbieter

    zu zwei unterschiedlichen Preisen. Einmal für 148€ (Ebay-Nr 373803239634) und einmal für 170€. (Ebay-Nr 373806786868)

    Worin sollen sich die beiden Angebote unterscheiden?

    Denke an den Montagehöhen und dem zusätzlichen Verstellring. Leider sieht man im Angebot kein Lieferumfang

  • Ich würde mir auch gerne ein ZF für die Challenger zulegen.

    Das WESTHUNTER HD 3-12X44 SFIR FFP  gibt es bei Ebay beim gleichen Anbieter

    zu zwei unterschiedlichen Preisen. Einmal für 148€ (Ebay-Nr 373803239634) und einmal für 170€. (Ebay-Nr 373806786868)

    Worin sollen sich die beiden Angebote unterscheiden?

    Beides sind leider "HD" Modelle, keine "WHT". Zu den HD's kann ich nichts sagen, ich kenne deren Qualität nicht.


    Bei Westhunter muß man wisssen, dass diese Firma ihre Optiken nicht selbst produziert. Sie kauft diese von unterschiedlichen Anbietern auf, lässt ihr eigenes Logo gleich draufmachen, und verkauft diese unter eigenem Namen. So kommt es, dass es wirklich gute Optiken gibt (u.a. WHT Serie), und auch welche die man nur nutzen kann, wenn man sämtliche Gläser entfernt und zwei Drähte drin spannt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ui da habe ich ja Glück gehabt, dass ich vor der Bestellung noch mal hier im Forum nachgefragt habe.

    Das WHT habe ich für 195 bei Ebay gefunden. (Ebay Nr 643988884537)

    Komischerweise günstiger als bei Aliexpress, wo ich es für 254€ gesehen habe.

  • Das WHT habe ich für 195 bei Ebay gefunden. (Ebay Nr 643988884537)

    Komischerweise günstiger als bei Aliexpress, wo ich es für 254€ gesehen habe.

    Ja, das ist das Richtige. Das WHT ist meistens bei Amazon schon günstiger, als bei AliExpress. Weiß der Teufel warum.


    Beachte dass es recht kurz ist. Es passt also nicht in jede einteilige Montage. Mit zweiteiligen sollte es keine Probleme geben. Du benötigst bei der kurzen Distanz wohl eine vorneigbare Montage (oder auch die hier: FX499-30) oder irgendwelche "Klötze", die unter der Montage liegen. Neigbar ist natürlich professioneller. Sonst ist das Bild zwar bei 3-4m gestochen scharf. Aber das Ziel nicht mehr im Bild. So eine Montage hat m.W. auch GoGun direkt im Angebot. Da aber in der Beschreibung der FX Picatinny Montage dort nirgends das Wort "neigbar" vorkommt, will ich nichts falsches verlinken.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!