Kompressoren für Druckluft-Befüllung

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe die Facebook Gruppe nochmal durchforstet und dabei zwei Modelle gefunden:

    Beide lassen sich wohl auch mit einer Autobatterie oder mobilem Generator betreiben, falls es finster wird. :/

    EDIT: Voraussichtlich Ende 2023 sollte es einen GoGun Kompressor bis 620 bar geben. Erste Informationen dazu finden sich hier: <3

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    FAQ sammelt Auszüge aus bestehenden Web Konversationen und Tipps. Die S.H.I.E.L.D. Agency e.U. administriert und moderiert das Forum als externer Dienstleister der GoGun GmbH. Das Forum dient dem gemeinsamen Austausch von Informationen, Wissen und Tipps+Tricks zu Produkten der GoGun GmbH - von Kunden für Kunden. Die Beiträge werden nicht von Mitarbeitern der GoGun GmbH aktiv gelesen oder beantwortet. Es findet keine rechtsverbindliche Beratung statt.

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Hallo an alle. Mich würde interessieren wie das mit dem Anschluss ist bei der AEA HPMax, ist das ein Standard Anschluss oder braucht man noch was dazu? Würde ich die Pumpe zB. bestellen, würde das passen oder braucht man noch einen Adapter dazu?

  • Hi, den Tuxing hatte ich mir auch angesehen, aber ich war verunsichert, da er nur über einen 12 V und einen 110 V Anschluss verfügt (so wie es aussieht). Daher habe ich mich für den Vevor entschieden, dort steht explizit auch 220 V neben 110 V und 12 V

    https://www.amazon.de/gp/product/B09QKB1KT3?tag=sa0cf7-21&ie=UTF8&psc=1 (Affiliate-Link)

    Krass wie Amazonhändler da nochmal extra kassieren, direkt bei vevor kostet der 285.99

  • Direkt bei VEVOR gibt es nicht, das was du meinst ist ein Fake Shop, da würde ich nix kaufen.


    hm. Nö.

    Einige schon da bestellt.

    Service bei Reklamation ist zwar so "lala" - aber dafür gibt es ja PayPal ;) - Klarna Rechnung (30 Tage ab erhalt) geht sogar auch...


    Sind halt alles China-Kompressoren. Qualitätskontrolle ist naja... wer sich da nicht selbst helfen kann oder nen Problem hat, fährt über Amazon am besten, weil man sich da bei Amazon auch beschweren kann.

    Ansonsten bei Vevor selbst (deren Vertriebsplattform für Europa) kriegt man es halt günstiger, hat bei Problemen halt nicht so eine "Drohkulisse" wie mit Amazon, sondern nur über PayPal/Klarna. Wem das nichts schadet, kann darüber bissie Kohle sparen.

    Einmal editiert, zuletzt von OThy ()

  • Direkt bei VEVOR gibt es nicht, das was du meinst ist ein Fake Shop, da würde ich nix kaufen.


    hm. Nö.

    Einige schon da bestellt.

    Service bei Reklamation ist zwar so "lala" - aber dafür gibt es ja PayPal ;) - Klarna Rechnung (30 Tage ab erhalt) geht sogar auch...

    Was einige? Mehrere Kompressoren? Welche kannst du denn empfehlen?

    Lass mich, ich kann das. Ohh, kaputt! 8|

  • Haben oben dazu etwas editiert.

    Ich hab die GX Pumpen. Neuerdings aber den mit 18v Akku :) - Vevor hat die GX-Modelle "quasi" geklont.

    GX ist praktisch das, was bei den großen Kompressoren der Ying Yang-Dingsbums-Krompressor ist, wovon es dutzende Klone gibt.

    Der vevor-Klon ist für reine Füllungen von Kartuschen völlig ausreichend.

    Autonomie und unabhängig aber, hab ich den GX-Kompressor mit 18v Akku aber vorgezogen.

  • Ich habe am 22.09.22 bei Vevor direkt meinen Kompressor bestellt lieferzeit war mit 2-3 Werktagen angegeben.

    Ich habe bis heute keine Ware erhalten die Hotline wurde vorübergehend abgeschaltet aus internen Problemen.

    Der Service von Vevor Per Email Kontakt ist mehr als schlecht.

  • Lieferschwierigkeiten sind überall. Wird auch nicht besser sondern bald völlig abreißen.

    Große Player wie Amazon können da mit ihrer Masse noch gut kompensieren aber die Preise werden spätestens Anfang nächstes Jahr so hoch werden da hat man gänzliche andere Sorgen als irgendwo was zu bestellen.

  • Handelt es sich um den GX Kompressor mit 18V Akku um diesen hier? : ( GX-E-L2 )


    Buy GX E-L2 Portable 18V Cordless PCP Air Compressor,4500Psi/300Bar, Oil-Free, with 1 x 7.8Ah Lithium-Ion Battery for Air Rifle, Paintball Shooting, Scuba Online at Lowest Price in Germany. B0974PBNL3
    Shop for GX E-L2 Portable 18V Cordless PCP Air Compressor,4500Psi/300Bar, Oil-Free, with 1 x 7.8Ah Lithium-Ion Battery for Air Rifle, Paintball Shooting, Scuba…
    www.ubuy.co.de

  • Yep. Gibt es aber günstiger.

    Denk dran: Das ist Netto! Und es US$ ... 20% allein sowieso schon teurer, weil der Dollar Aktuell mehr Wert hat als Euro.

    Und dann musst du Einfuhr und Zollgebühren bezahlen. Da bist du, wenn du den da bestellst echt sau teuer dabei - da kann man glatt nen Generator und Kompressor hierzulande kaufen.

    Einmal editiert, zuletzt von OThy ()

  • Hallo an alle. Mich würde interessieren wie das mit dem Anschluss ist bei der AEA HPMax, ist das ein Standard Anschluss oder braucht man noch was dazu? Würde ich die Pumpe zB. bestellen, würde das passen oder braucht man noch einen Adapter dazu?

    Das würde mich auch interessieren....


    Außerdem würde ich gerne wissen wollen wie lange der Füllvorgang von 0 auf 300 Bar mit den genannten 300Watt Kompressoren ungefähr dauert...

    • Offizieller Beitrag

    Ausgehend von den Angaben von Jörg Sprave müsste der TUXING Steuerung Luftkompressor Luftgewehr Pneumatischer (Affiliate-Link) Kompressor die 300cc der HPMAX in ca. 17 Minuten schaffen. Wer genauere Messungen hat gerne melden. :saint:

  • Die Elektrischen Kompressoren haben 250-350W und brauchen ALLE von 0-300bar - ca 15-20min. dafür sind sie definitiv "lahm"

    Ist das System aber einmal aufgepumpt und man pumpt "nach" weil bereits bei 150bar man dies sowieso tut, sind es 4-5min bis 300bar

    Die Elektrischen sind lahm ja. Kriegt man aber via Akku in Betrieb genommen und kann sie sogar via Solarpanel betreiben.


    Reguläre Kompressoren wie die Ying-Yang-Dinger (1800W) brauchen halt noch Öl und definitiv einen entsprechenden Abschneider.

    Die Elektrischen benötigen nur einen kleinen Filter für die Feuchtigkeit aus der Luft.


    Beides sind auf ihre Weise gute Geräte, man sollte sich halt überlegen, was man will und benötigt.

    Autonomie sind die Elektrischen mit Akku bzw. Solar zu betreiben.

    Die größeren brauchen einen Generator (1800W) bzw. Stromnetz.

    Muss man sich halt selbst überlegen, wo seine Prios liegen.


    Die Tuxing-Kompressoren sind jedenfalls durch die Bank weg nicht zu empfehlen, Qualität ist nicht sonderlich - zumindest wenn man sich im Netz die Erfahrungen aus aller Welt ansieht.

  • Sieht dem Original auf jeden Fall ähnlich. Wobei hier in der Vorschau der Typ A angezeigt wird. Für die HP max braucht es aber den Typ B.

    Fill probe for AEA Airguns
    Type A is compatible with: HP SEMI-AUTO SS HP SEMI-AUTO ASSASIN CARBINE (HP STANDARD) CHALLENGER STANDARD CHALLENGER LONG CHALLENGER BULLPUP STANDARD…
    aeaairguns.shop

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!