Sascha11112222 Meister
- Männlich
- Mitglied seit 29. Januar 2023
- Letzte Aktivität:
- Benutzerprofil von Sascha11112222
- Beiträge
- 2.172
- Erhaltene Reaktionen
- 892
- Punkte
- 11.801
- Profil-Aufrufe
- 742
-
-
Hallo Sascha..
mich würde interessieren wo du genau durch deinen Chronie schießt.
Ob in der mitte durch oder 10cm unter den LEDs durch und wie weit du davor stehst mit dem Lauf.
-
Ca. 20cm Abstand und ansonsten so mittig wie möglich.
-
Danke Dir, mit diesem abstand habe ich auch die besten Werte mit meiner Dreamline Tactical 7,62 erzielt.
Weiter weg schwankt es sonst zu sehr oder die Werte fallen drastisch ab.
-
Ist möglich. Empfohlen sind 20 cm Abstand. Und halt möglichst mittig.
-
-
Ich muss ja nochmal was da lassen XD
Nach dem ich meine HP nach dem einschicken wieder bekommen habe habe ich natürlich nicht weiter in die verpackung geschaut jetzt als ich sie brauchte habe ich ein Hitschler kaubonbon gefunden
und ich esse sowas nicht ..... XD
-
Und ich sollte sowas auch nicht essen!😉😂🐳
-
-
Ich kann die Telegrammgruppe über Handy in der Suche nicht finden.
Ist die Gruppe unsichtbar gemacht ?
-
-
Das geht bestimmt nur über Handynr. oder ?
-
Nope. Das ist ja das Gute und Sinn der Sache.
-
Kannst du mich einladen ?
-
Du solltest eigentlich einfach auf den Button klicken können, das war nämlich die Einladung😉
-
-
Hallo Sascha. Da du auch die Fx Dreamline als Lite hast und auch seit kurzem habe ich zwei drei Fragen dazu. Vielleicht können wir über Insta/ FB oder so schreiben wenn das für dich ok ist.
Grüße
Marcel
-
Hi, ich meine Portale wie Instagram, Facebook und Twitter wie die Pest.
Da kommt nichts gutes bei raus und man gibt so viel von sich preis.
E-Mail könnte ich dir anbieten oder unser telegram Forum, das ist doch auch ganz gut
-
Meide!!!
-
Ah ok das kann ich verstehen. Das Telegramm Forum kenn ich jetzt nicht aber Mail geht für mich auch gut klar.
Schreib mir einfach danach können wir das hier löschen 😉
-
Mein Name ist dort genauso wie hier in der Gruppe aber man kann mich auch einzeln anschreiben, dann können die anderen nicht mitlesen.
Ist wahrscheinlich komfortabler als E-Mails
-
-
Guten Morgen, Sascha
Hast du vielleicht noch eine ungekürzte Hammerfeder für die Challenger 0.50
oder ein passendes Röhrchen was du verkaufst. (für den Spaß in Holland)
Viele Grüße
-
Ehrlich gesagt habe ich die Challenger, seit ich sie bekommen habe, noch gar nicht angefasst.
Ich weigere mich immer noch hartnäckig, mit Gummi Kugeln herumzuschießen, und alles andere kannst du in Deutschland vergessen.
Aber ich habe verschiedene Federn für die FX und die HP Max ausprobiert, die gibt es bergeweise bei Amazon zu kaufen.
Die Chinesen bauen auch keine Wunderfedern ein: einfach Außendurchmesser und Drahtstärke angeben, dann bekommst Du tausende von Federn, kürzen kannst du sie dir selber, einfach abknipsen und mit einem Lötkolben das Ende kurz versiegeln, fertig.
-
Moin danke für den Hinsweis
-
-
Hallo Sascha,
mir wurde gezwischert das du es geschaft hast mit dee E-Düse auf unter 7.5.
Da bei mir es so ist auch wenn ich den regulator ganz reinschraube immer noch 40-50 bar drauf sind, und mir gesagt wurde das im regulator die scheiben bearbeiten muss wie du das gemacht hast?
Schraube jetzt seit 2 tagen dran rum versuche jede stellung beim regulator da klappt nichts leider.
-
Ja, das nennt sich "low pressure Setup".
Das hat aber bei mir auch nicht beim ersten Mal geklappt, also keine Sorge, genausowenig bin ich mittlerweile der Einzige, der das Setting benutzt.
Ist Murxerei, ich weiß. Ich habe den Regulator, glaube ich, auf "20 Minuten" eingestellt, also etwas mehr als eine viertel Drehung.
Verwechsle nicht Bar mit Joule. Du brauchst auf jeden Fall einen Kroni, um das hinterher zu messen.
Der Regulator zeigt irgendetwas zwischen 20 und 30 bar an.
-
Ja ne Chrony habe ich extra geholt und mit einem zweiten getestet ob er stimmt alles passt.
Aber egal was ich versuche einzustellen selbst wenn ich die schraube ganz rein drehe nicht unter den 45 Bar.
Joule sind es halt immer um die 16 leider.
-
Also, um das klarzustellen: bei der Max habe ich an den Tellerfedern im Regulator nichts angerührt.
Die Tellerfedern und die Bastelei am Regulator waren an der FX.
Bei mir ging es halt mit der Exportdüse, wie beschrieben, "20 Minuten" aufgedreht, 6 Joule ungefähr.
Ist allerdings eine sehr lästige Angelegenheit, das ganze durchzuspielen, weil man immer wieder die Luft ablassen und auffüllen muss, bei der FX ist das besser.
-
Ahh ok.
Ja ich habe wie gesagt noch nichts unter 45 ca geschaft.
Aber an sich ist es ja gleich aufgebaut oder nicht?
Habe mir hier die bilder und auch einges durchgelesen aber so richtig verstanden habe ich es nicht XD
Habe GoGun jetzt nochmal angeschrieben ans telefon gehen die irgendwie nicht oder es ist besetzt XD
-
Nee, das kannst du vergessen. Die kriegst du nicht am Telefon...😂
Bei E-Mails liegt die Wartezeit bei ca einer Woche...
-
-
Moin Sascha,
Wenn du ein Material brauchst zum auskleiden deiner Schalldämpfer dann hätte ich was für dich hier was ich dir kostenfrei schicken würde.
Kannst dich ja Mal melden.
-
Habe mir jetzt erstmal den Dämmschaum von Amazon bestellt, aber danke.
-
-
Hallo Sascha,
wie es für mich aussieht hast Du einiges an Erfahrungen mit den Luftgewehren.
Ich wollte Dich mal zu Deiner Meinung Fragen bzgl. Huben K1 und einer FX Airguns Dreamline.
Ich habe schon einiges an Videos angeschaut und bin mir aber insgesamt unschlüssig.
Von der max. Leistung her wären ja bei beiden ähnliche Werte möglich wie es aussieht.
Präzision: ist wahrscheinlich die FX die bessere Wahl......
"Fun Faktor": Huben durch Halbautomatik........
Ersatzteile und Mod-Möglichkeiten: FX......
Wertigkeit: ?....
Huben hat ja Kaliber 5.5, die FX 4.5 oder 7.62 da würde mir das 5.5 eher gefallen weil 7.62 recht groß und 4.5 ist mir zu klein.
Würde mich freuen Deine Gedanken dazu zu hören.
Vielen Dank
-
Ich kenne mich leider mit der Huben K1 nicht gut aus.
Für mich ist die vom Kaliber aber auch zu klein.
Die FX ist sehr genau, das stimmt, ich habe den 10 cm längeren Lauf, was vielleicht noch etwas ausmacht.
Ich finde 7,62 schon fast klein, wenn ich meine AEA Gewehre betrachte...😉
Mit der großen 580 Kubik bottle 300 bar bekomme ich aus der FX gut 40 Schuss bei 130 Joule.
30 bei 145J.
Mehr wird man aus einer Dreamline auch nicht herausholen können, denke ich, aber das ist schon mehr als die Huben.
-
Und jetzt gibt es ja die FX Dynamics in 9 mm! Das ändert alles!
Es muss sie uns nur jemand durch die PTB bringen!
-
-
So wie es aussieht hast du jetzt ne neue HP bekommen. Die anscheinend besser funktionieren. Wie ist die Seriennummer von der neuen und von der alten. Vielleicht kann man da wirklich Rückschlüsse ziehen?
-
Nein, leider nicht.
Ich habe die HPMmax mit der E-Düse immer noch nicht richtig dicht, aber sie verliert nur die Luft innerhalb von Tagen oder Wochen, nicht sofort.
Ich hoffe, dass sich das bei längerem Gebrauch noch setzt.
Ich glaube nicht , dass das mit der Charge zu erklären ist.
UPDATE
Mittlerweile ist sie wieder dicht, mit Regulator.
Allerdings nur ab 70 Joule aufwärts...😂
Bei einem Regulator Druck von fast 200 bar....
-
🙋♂️ Hallo Sascha! Meldest du dich bitte zwecks Klärung des Missverständnisses mal auf meiner Pinnwand ich weiß leider nicht warum du denkst ich würde dich verarschen,wäre sehr nett🙏
-
Das lag wohl daran dass du geschrieben hast das gehört zum Thema Druckverlust, und zwei Seiten vorher war das unter Druckverlust verfasst, aber anscheinend ist das dann irgendwie in ein anderes Thema rübergeshiftet. Schwamm drüber!
-
Germany007
Hallo Sascha,
Ich habe die FX-Dreamline Taktical 7,62mm und meine frage wäre an dich. Ich habe sie auf Bottle mit einem 17cc power Plenium umgerüstet. Die Bottle hat 700cc und kann mit 300 Bar befüllt werden.
Der Bottle Adapter ist von Huma-Air und ich wüste gerne ob ich die Bottle jetzt auch mit 300 Bar befüllen darf oder nur mit 250 Bar ?
Ich wäre Dir für Hilfe sehr dankbar. Bei Huma-Air schreiben sie was von 250 Bar und nun bin ich verwirrt ob sie nur die 250 Bar Bottle meinen oder generell 250 Bar ?
Sascha11112222
Ich habe auch die Bottle mit 300 bar und fülle sie auch bis 290 auf.
Dafür ist sie da und das ist überhaupt kein Problem.
Und ich schieße sogar mit dem normalen Regulator mit 180 bar Druck.
Seit Monaten ohne Probleme und ohne Ausfälle.
Jedenfalls nicht in diesem Bereich.
Germany007
Hey Sascha, danke für deine Antwort, das hilft mir sehr weiter.